Die ersten WM-Medaillenentscheidungen in Saalfelden Leogang im SalzburgerLand brachten zwei Favoritensiege. Bei den Herren setzte sich der 31-jährige Schweizer Roger Rinderknecht gegen den überraschend starken Tschechen Michael Mechura durch: „Dieser Sieg ist sehr speziell. Ich konnte meine Form seit den Olympischen Spielen halten und habe mich sehr gut gefühlt. Es musste heute einfach aufgehen. Was mir bei den letzten Weltmeisterschaften an Glück gefehlt hat, war heute auf meiner Seite. Einfach genial“, erklärt der Schweizer nach seinem Sieg am Samstag, der mit dem Titel den Abschluss seiner Karriere nach 25 Jahren im Sattel krönte. Die beiden anderen Finalisten Thomas Slavik, ebenfalls aus Tschechien, und David Graf aus der Schweiz stürzen gleich zu Beginn des Rennens, wobei sich Slavik an der Schulter verletzte. Bester Deutscher wurde Benedikt Last, der auf dem achten Platz landete.

Roger Rinderknecht aus der Schweiz ist neuer Fourcross-Weltmeister 2012 und verwies die beiden Tschechen Michael Mechura und Tomas Slavik auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Damen konnte die Niederländerin Anneke Beerten ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen: „Im Finale war ich heute unheimlich nervös, weil ich wusste, dass ich nicht aus dem besten Gate starte. Aber zu guter Letzt war das heute ein fantastisches Rennen und die Atmosphäre in Leogang ist einfach einzigartig. Die Leute an der Strecke sind laut und feuern einen fantastisch an. Das macht einfach nur Spaß.“

Anneke Beerten (1) konnte ihren Weltmeistertitel 2012 erfolgriech verteidigen.
Pech hatte die Österreicherin Anita Molcik. Nach ihrem souveränen Einzug ins Finale stürzte sie bereits in der zweiten Kurve, die Medaillenhoffnung war geplatzt: „Ich war nach den ersten beiden Kurven nur Vierte und musste attackieren. Die Französin hat dann zugemacht. Ich habe noch versucht innen vorbeizukommen, bin an einem Stein hängen geblieben und leider abgestiegen. Ärgerlich, aber da kann man nichts machen.“ Nicht um die Medaillen mitkämpfen konnte die Deutsche Meisterin Steffi Marth. Sie landete auf Rang sieben.

Anneke Beerten (NL) ist neue Fourcross-Weltmeisterin vor der Tschechin Romana Labounkova (links) und Céline Gros aus Frankreich.
Alle Ergebnisse und das Programm der nächsten Woche finden Sie auf
www.saalfeldenleogang2012.at
Hier der Zeitplan mit den weteren Entscheidungen der UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft 2012 (Änderungen vorbehalten):
Mittwoch, 5. September:
Damen Trials Finale (10.00 – 14.00 Uhr)
Donnerstag, 6. September:
Cross Country Staffel Finale (17.00 Uhr)
Junioren Trials 20’’ Finale (19:00 – 20.45 Uhr)
Herren Trials 20’’ Finale (21.00 – 22.45 Uhr)
Freitag, 7. September:
Damen U23 Cross-Country Finale (11.00 Uhr)
Herren U23 Cross-Country Finale (14.00 Uhr)
Juniorinnen Cross-Country Finale (17.00 Uhr)
Junioren Trials 26’’ Finale (19.00 – 20.45 Uhr)
Herren Trials 26’’ Finale (21.00 – 22:45 Uhr)
Samstag, 8. September:
Junioren Cross-Country Finale (9.00 Uhr)
Damen Cross-Country Finale (11.00 Uhr)
Herren Cross-Country Finale (14.00 Uhr)
Sonntag, 9. September:
Cross Country Eliminator Finale (13.30 Uhr)
Die WM auf Facebook:
http://www.facebook.com/SaalfeldenLeogang2012
Ganz wichtig für diejenigen, die nicht live vor Ort sein können: Alle Finalläufe werden von Red Bull live im Internet übertragen unter
www.redbull.tv
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


