Modernste Fertigungstechnologie dank Hydroforming gepaart mit aktuellen Standards im Mountainbike-Bau – Falkenjagd begeisterte 2011 mit dem Hoplit RS Twentyniner und dem verwindungssteifsten Titan-Rahmen (vgl. Einzeltest aus BIKE 7/2011 ), der bis dato das BIKE Testlabor durchlief. Das neue Modell Teleon RS ist die konsequente Weiterentwicklung des Konzeptes und ergänzt das Mountainbike-Portfolio um ein 650B-Modell. Das Kürzel RS steht dabei für Rennsport und soll speziell CC-Fahrer ansprechen.

Edle Anbauteile: Falkenjagd Vorbau und Lenker – natürlich aus Titan.
Für ein Höchstmaß an Steifigkeit soll wieder der hydrogeformte 3/2,5er Titan-Rahmen sorgen, dessen Rohre sowohl im Durchmesser als auch in der Wandstärke variieren. Die ausgeklügelte Formgebung – das Unterrohr hat im Steuerrohrbereich ein abgerundetes Vierkant-Profil, wird zur Rohrmitte hin rund und zum Tretlager hin queroval – zeugt von belastungsgerechter Konstruktion und Liebe zum Detail. Ständig im Fous der Ingenieure von Falkenjagd: hohe Verwindungssteifigkeit bei gleichzeitig optimalem vertikalen Flex.

Moderne Optik mit zeitlosem Werkstoff.
Gespickt wird der Teleon RS-Rahmen mit X-12 Steckachse und aus dem Vollen gefräster Postmount-Bremsaufnahme hinten und breitem BB92 Pressfit Innenlager. Dadurch ergibt sich zwischen den Kettenstreben genügend Platz für dicke Reifen in 2,4 Zoll. Ebenfalls aus einem Block gefertigt ist das Steuerrohr. Dank des Innendurchmessers von 44 Millimetern lassen sich mit dem entsprechenden Steuersatz auch 1,5-Zoll tapered Gabeln verbauen. Empfohlen ist der Rahmen für Federwege bis 120 Millimeter.

Tune Laufradsatz und Brake Force One drücken das Gewicht des Falkenjagd Teleon RS laut Hersteller auf 9,5 Kilo.
Die Geometrie wurde an den 650B-Standard angepasst: Laut Hersteller platziert ein etwas flacherer Sitzwinkel den Schwerpunkt nun mehr in Richtung Hinterachse, während ein leicht abgesenktes Tretlager in Kombination mit verlängerten Kettenstreben den Fahrer mehr im Rahmen integriert. Ein im Vergleich zum 26-Zöller verkürztes Steuerrohr soll die höher bauenden 650B-Gabeln kompensieren. Wendigkeit soll das 27,5-Zoll-Bike im Vergleich zum hauseigenen Pendant in 26 Zoll jedoch nicht einbüßen. Dafür sorgt ein leicht verlängertes Oberrohr in Kombination mit einem kürzeren Vorbau. Auf Wunsch liefert Falkenjagd auch jede beliebige Geometrie auf Maß.

Gibt es auf Wunsch auch als Maßanfertigung: Falkenjagd Teleon RS.
Das Teleon RS wiegt in der gezeigten Ausstattung mit XTR Komponenten, Brake Force One, Magura 27 ½ Durin Gabel, den hauseigenen Titanparts sowie den Prince & Princess Skyline Laufradsatz von tune gerade mal 9 ½ kg. Der Preis in dieser Konfiguration beläuft sich auf 5.589,- Euro. Der Preis für das Rahmenkit inkl. Syntace X-12 Steckachsensystem liegt bei 2.690,- Euro, das Rahmengewicht in Grösse M liegt bei 1.770 Gramm. Verfügbarkeit des Falkenjagd Teleon RS: ab sofort.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


