Wie schon bei den deutschen Meisterschaften in Willingen war auch das Enduro-Rennen in Treuchtlingen (Mitte Oktober) ausgebucht. Beide Rennen waren einst Teil der so erfolgreichen Specialized Sram Enduro Series, welche seit diesem Jahr nicht mehr ausgetragen wird. Viele Fahrer befürchteten, dass mit dem Wegfall der Serie der komplette Enduro-Sport in Deutschland verkümmern würde. Aber die Szene hat sich geirrt. Denn nach dem Wegfall der ersten (und aus sportlichen Aspekten gesehen wichtigsten) deutschen Rennserie haben Veranstaltungen wie die Enduro One Serie oder Trailtrophy extremen Zulauf bekommen und waren bei nahezu allen Rennen ausgebucht. Zudem haben sich tschechische Veranstalter mit der Central European Enduro Series darum gekümmert, dass auch Lizenzfahrer weiterhin eine Plattform zum Leistungsvergleich haben. Der Enduro-Boom ist also noch lange nicht vorbei.
In Treuchtlingen wurde die perfekte Organisation belohnt
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der RC Germania Weißenburg den Saisonabschluss der Enduro-Szene mit viel Aufwand und Liebe zum Detail organisiert. So waren fünf der sieben Stages (für die Eliteklasse) komplett neu angelegt. Fahrer ohne Lizenz hatten die Möglichkeit, eine Tageslizenz beim BDR zu lösen, und die letzten beiden Stages im Zielbereich waren extrem zuschauerfreundlich geplant. Sie Arbeit des Vereins wurde belohnt. Die Starterliste war mit über 400 Teilnehmern rappelvoll und viele Zuschauer sorgten bei besten Wetter für gute Stimmung während des Wettkampfs.
Um die Renndauer zu erhöhen, hat das Organisationsteam rund um David Lischka einige Tretpassagen in die Stages integriert. So wurden die gerade 120 Höhenmeter, die im oberen Altmühltal zur Verfügung standen, optimal genutzt. Viele Kurven, Wurzeln und Steine forderten aber auch das technische Können der Fahrer. Wie schon im Vorjahr gewann der Tscheche Premek Tejchman das Lizenzrennen. Bei den Damen setzte sich die Deutsche Meisterin Raphaela Richter durch. Wir freuen uns schon jetzt auf 2018, wenn Treuchtlingen wieder zum Enduro-Rennen einlädt. Bleibt der Verein seiner Tradition treu, wird die Enduro-Saison im Frühjahr 2018 in Treuchtlingen eröffnet.
Alle Ergebnisse vom Specialized Enduro Rennen in Treuchtlingen 2017.

Lars Pamler Bestes Wetter und frisch angelegte Trails. Besser könnte ein Rennwochenende nicht verlaufen.

Lars Pamler Viele Zuschauer genossen die letzten sonnigen Tage im Oktober und sorgten dabei für eine einmalige Stimmung am Streckenrand.

Lars Pamler Michal Prokop wurde Zweiter in Treuchtlingen und sicherte sich damit den Sieg in der neuen Central European Enduro Series.

Lars Pamler Auch die Hobbyklasse war in Treuchtlingen hart umkämpft. Michael Baumgartner (nicht auf dem Bild zu sehen) war Schnellster unter den 222 Finischern.

Lars Pamler Das Podium der Eliteklasse (v. l. n. r.): Michal Prokop, Premek Tejchman, Christian Textor, Leo Putzenlechner, Milan Mysik. Alle Ergebnisse vom Specialized Enduro Rennen in Treuchtlingen 2017.