Enduro wächst weiter. Mit der neuen European Enduro Series 2014 freut sich die Szene über sechs weitere hochkarätige Enduro-Rennen im Herzen Europas. Die Europa-Serie ergänzt die eher national geprägten Rennserien und schließt die Lücke zur Enduro World Series.

Mit der European Enduro Series soll die Lücke zwischen regionalen Rennserien und der Enduro World Series geschlossen werden.
Das Organisations-Team besteht aus dem Veranstalter-Duo Trail-Solutions und Racement, das bereits seit zwei Jahren in der deutschsprachigen Specialized-Sram Enduro Series zusammen arbeitet. Von Letzterer wurden die Zeitnahme per Transponder und das frisch überarbeitete Reglement (weitere Infos weiter unten) übernommen. In die Gesamtwertung gehen fünf von sechs Rennen ein. Ein schlechter Tag, oder ein technischer Defekt, ist also kein Problem.
Die Termine der European Enduro Series 2014:
19. - 20.04.2014#1Punta Ala (ITA)
05. - 06.07.2014#2Flims (SUI)
26. - 27.07.2014#3Kronplatz (ITA)
23. - 24.08.2014#4Reschenpass (AUT)
06. - 07.09.2014#5Maribor (SLO)
27. - 28.09.2014#6Treuchtlingen (GER)
Weitere Informationen, das Reglement und natürlich die Möglichkeit zum Anmelden ab 8 Wochen vor dem jeweiligen Rennen gibt es auf:
enduroseries.eu
Für Hobby-Fahrer bedeutet dies: noch mehr Gelegenheiten, die Atmosphäre internationaler Enduro-Großveranstaltungen zu erleben und gemeinsam mit den Profis auf die Strecke zu gehen. Der Enduro-Rennkalender ist inzwischen richtig voll.
Specialized-Sram Enduro Series – BIKE-Festivals wieder mit dabei

Die deutschsprachige Enduro-Serie umfasst Rennen in Deutschland, Österreich und Italien.
Die Enduro-Serie im deutschsprachigen Raum hat sich innerhalb von nur zwei Jahren auf die etablierten Enduro-Rennserien in Frankreich und Italien aufgeschlossen. Im Reglement gab es im Vergleich zu 2013 einige Änderungen. So wird bei den Herren zukünftig zwischen einer Pro- und einer Amateur Kategorie unterschieden. Der Teilnehmer wählt die Kategorie bei der Anmeldung selbst, Voraussetzung für die Pro-Kategorie ist eine UCI-Lizenz. Die Amateur Kategorie ist sowohl für lizenzierte als auch für nicht-lizenzierte Fahrer offen.
Weiterhin wurden die Bestimmungen aus den nationalen und internationalen Vorgaben aufgenommen. Ein Wechsel von Rahmen, Gabel, Dämpfer und Laufrädern ist während des Rennens nicht erlaubt. In der extra eingerichteten Tech-Zone darf Material gewechselt werden, welches von den Teilnehmern mitgeführt wurde. Das Tragen eines Vollvisierhelms ist ab sofort in den Wertungsprüfungen vorgeschrieben.
Die Termine der Specialized-Sram Enduro Series 2014:
26. - 27.04.2014#1Terlago (ITA)
01. - 02.05.2014#2Riva (ITA)
07. - 08.06.2014#3Samerberg (GER)
14. - 15.06.2014#4Willingen (GER)
28. - 29.06.2014#5Kirchberg (AUT)
20. - 21.09.2014#6Leogang (AUT)
Alle Infos auf:
enduroseries.net
Enduro World Series – neue Termine in Chile und Schottland

Mit der Enduro World Series wurde europäischer Enduro-Sport in der Welt bekannt. Sagen zumindest manche.
Die Suche nach dem besten Enduro-Fahrer der Welt wird 2014 erstmals auch auf der Südhalbkugel, nämlich in Chile, ausgetragen. Frankreich flog raus aus dem Veranstaltungskalender, dafür kam ein Stopp im Vereinigten Königreich dazu.
Die Termine der Enduro World Series 2014:
19. ¬ 20. April 2014#1Montenbaik Enduro, Nevados de Chillan (Chile)
30. Mai ¬ 1. Juni 2014#2Tweedlove Festival, Scotland (GBR)
12. – 13. Juli 2014#3Super Enduro La Thuille (ITA)
26. – 27- Juli 2014#4Colorado Freeride Festival, Winterpark CO (USA)
09. – 10. August 2014#5Crankworx Whistler, BC (CAN)
04. – 05. Oktober 2014#6Super Enduro Finale Ligure (ITA)
Alle Infos zur Enduro World Series auf
www.enduroworldseries.com
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


