Stage 6 Von Mt. Mulligan nach Maitland Downs (127 Kilometer, 2600 Höhenmeter)

Crocodile Trophy,Regina Stanger Ivan Rybarik führt bei der sechsten Etappe das Peloton an
Hitze, Staub und heftige Anstiege forderten auf der sechsten Etappe das Teilnehmerfeld. Und so war der Etappensieger Ondrej Fojtik auch überglücklich im Ziel: „Der heutige Sieg freut mich wirklich, weil es bis jetzt die härteste Etappe war. Wir haben heute auch gesehen, dass Ivan (Ivan Rybarik, Gesamtführender; Anm. d. Red.) nicht allmächtig ist und dass es auf so einer schwierigen Etappe mit Flussüberquerungen, Sandpassagen und solch steilen Anstiegen und steinigen Abfahrten auch einmal nicht optimal für ihn laufen kann. Aber gerade deshalb bin ich stolz auf meinen Sieg.“ Knapp Dreieinhalb Minuten betrug der Vorsprung von Ondrej Fojtik auf Ivan Rybarik. Der zweite Etappensieg des Tschechen mit der Startnummer 1 bedeutet aber keinen Führungswechsel im Gesamtklassement. Dort führt Rybarik weiterhin, jetzt immer noch mit gut zwölf Minuten Vorsprung vor Fojtik. Als dritter kam der Kanadier Cory Wallace ins Ziel, vierter wurde Wolfgang Krenn aus der Steiermark.

Crocodile Trophy,Regina Stanger Ondrej Fojtik bei der Zielankunft in Maitland Downs - erschöpft, aber glücklich
Stage 7 Von Maitland Downs nach Maytown (120 Kilometer, 1400 Höhenmeter)

Crocodile Trophy,Regina Stanger Staubig und vor allem heiß war die siebte Etappe. Bis zu 45°C mussten die Biker aushalten
Überraschung auf der siebten Etappe! Der Belgier Mike Mulkens durfte sich über einen Tagessieg-Boomerang freuen, er war der Schnellste auf der staubigen und extrem heißen Stage nach Maytown. “Heute hat einfach alles perfekt zusammengespielt für mich. Gute Beine, eine frühe Attacke, die funktioniert hat, tolle Rennkollegen die super gefahren sind. Ich kann es noch gar nicht glauben und ich bin überglücklich!“, sagte der strahlende Sieger Mulkens im Ziel. Um Haaresbreite schob sich der Belgier vor Cory Wallace aus Kanada als erster über die Ziellinie, die Zeitmessung dokumentiert nur eine Sekunde Differenz zwischen den beiden. Mit etwa einer Minute Rückstand folgte an dritter Stelle Josef Benetseder aus Österreich. Gesamtführender Ivan Rybarik kam gut zehn Minuten nach dem Etappensieger als Zwölfter ins Ziel, dicht gefolgt von Ondrej Fojtik. Wolfgang Krenn, der hinter den beiden Tschechen auf Platz drei im Gesamtklassement liegt erreichte als Achter das Etappenziel. So führt weiterhin Ivan Rybarik vor Ondrej Foktik und Wolfgang Krenn.

Crocodile Trophy,Regina Stanger Tagessieger Mike Mulkens war überglücklich nach dem Gewinn der siebten Stage - auch wenn es auf diesem Foto nicht so aussieht
Vom Outback zurück in die Zivilisation
Die beiden letzten Etappen führen von Maytown ins Städtchen Laura und von dort geht es für die Teilnehmer in den Zielort Cooktown. Es liegen nur noch etwa 230 Kilometer vor den Fahrern, bis das lang ersehnte Cooktown erreicht ist.
Detailierter Etappenplan der Crocolide Trophy 2012:
Stage 1 Cairns - Smithfield (5 laps) l 30 km/800 m l Sat., 20. Okt.
Stage 2 Cairns - Lake Tinaroo l 92 km/2500 m l Sun., 21. Okt.
Stage 3 Atherton - Irvinebank l 111 km/2700 m l Mon., 22. Okt.
Stage 4 Irvinebank - Irvinebank l 106 km/2400 m l Tue, 23. Okt.
Stage 5 Irvinebank - Mt. Mulligan l 120 km/1600 m l Wed., 24. Okt.
Stage 6 Mt. Mulligan - Maitland Downs l 127 km/2600 m l Thu., 25. Okt.
Stage 7 Maitland Downs - Maytown l 120 km/1400 m l Fri., 26. Okt.
Stage 8 Maytown - Laura l 87 km/1300 m l Sat., 27. Okt.
Stage 9 Laura - Cooktown l 140 km/1150 m l Sun., 28. Okt.
Eine Karte mit dem Verauf der Crocodile Trophy 2012 können Sie unten kostenlos herunterladen.
Weitere Informationen, News und alle Ergebnisse finden Sie auf der
Homepage der Crocodile Trophy 2012
.