zum Artikel Die vierte Etappe: 88 Kilometer und 1850 Höhenmeter Auf der breiten Staubpiste zu Beginn des Rennens wurde mächtig Gas gegeben. Die mächtige Bergkulisse konnte man auf der vierten Etappe den ganzen Tag bestaunen. Überholen: Fehlanzeige. Da neben den Trails fiese, spitze Felsblöcke lauern, sollte man die Ideallinie lieber nicht verlassen. Der zweimalige BIKE-Transalpsieger Mannie Heymans bestreitet das Cape Epic mit einem Fatbike. Hut ab! Nicht nur hinunter ging es auf schmalen Trails: Auch im Anstieg warteten steile Singletrails wie dieser. In Europa unvorstellbar: Das komplette Camp steht auf einer riesigen Farm außerhalb von Greyton. Morgen zieht die Zeltstadt weiter. Die staubigen Trails hinterlassen Spuren. Die sieht man erst, wenn man die Socken auszieht. Unser Zuhause für die Woche beim Cape Epic: Die drei Quadratmeter bieten Platz für Taschen, Matratze, Schlafsack und Wäsche-Beutel.