Nachdem die erforderlichen Genehmigungen vorlagen, konnte im Mai 2010 mit dem Bau des Bikeparks begonnen werden. Im Oktober 2010 war die Hauptstrecke fahrbereit und stieß sowohl bei den Jugendlichen als auch bei „alten Hasen“ auf große Resonanz. Nun steht der Termin für die Eröffnung fest. Vom 06.-08. Mai 2011 wird die Strecke offiziell in Betrieb genommen.
Tourennetz mit im Angebot
Zusätzlich zum Betrieb der Mountainbikestrecke an der Hochries im Bereich des Sessellifts stand die Erschließung eines Mountainbike–Tourenwegenetzes mit Anschluss an das öffentliche Verkehrssystem und das bestehende Radnetz Bayerns auf der ToDo-Liste der Initiatoren von Fahrtwind. Herzstück ist die ca. 2 km lange, selbstverständlich naturverträgliche Freeride-Strecke von der Mittelstation zur Talstation. Zusätzlich wurden 15 verschiedene Touren ausgearbeitet die je fünf leichte, mittlere und schwere Levels umfassen. Alle Touren wurden natürlich komplett mittels GPS erfasst. Durch die Trennung von Bike- und Wanderwegen werden mögliche Konflikte vermieden. Wanderer können an einsehbaren Stellen aber das Geschehen auf der Strecke beobachten.
Sponsoren gesucht
Um das Projekt weiterhin betreiben zu können, sucht der Veranstalter Fahrtwind allerdings dringend noch Sponsoren, nachdem Verhandlungen mit einem möglichen Hauptsponsor in letzter Minute scheiterten.
Ab Mitte Januar soll der Online-Auftritt des Bikeparks geschaltet sein:
Weitere Infos gibt's auf Facebook, wo eigens die Gruppe “Bikepark Hochries” gegründet wurde.
Foto: Christian Tharovsky –
www.ct-photos.de
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


