Auf die Plätze, fertig: los! Karton aufreißen, Multi-Tool suchen und Laufräder reinfummeln. Nach wenigen Handgriffen hat Jurek einen kleinen Vorsprung. Doch Tobi holt beim Pedalemontieren auf. Beide zücken die Dämpferpumpe und versuchen 100 PSI in die Gabel zu pressen. Nach 9:48 Minuten ist Tobi fertig. Stopp! Rob J kontrolliert, ob der Jungspund nichts übersehen hat. Cockpit, Pedale, Steckachsen: alles ok. Damit gewinnt Tobi die erste Challenge von Beat your Buddy und geht 1:0 in Führung. „War das Schrauben im Bikeshop doch nicht umsonst", sagt der Sieger am Ende. Jurek bleibt nichts anderes übrig, als bei der Pumptrack-Challenge in Riva am Gardasee zurückzuschlagen.

Robert Niedring Tobi kramt noch nach dem Minitool, Jurek hat das Bike schon halb aus dem Karton.
Fitness-Check mit A-Trainer Tibor Simai
Während Tibor Simai sich mit einem breiten Grinsen gegen den linken Oberschenkel stemmt, verzieht Tobi das Gesicht, als hätte er gerade einen Liter verdorbene Milche geext. "Drück’ weiter, na los", fordert der Ex-Gewichtheber und A-Trainer. Doch bei Tobias ist der Ofen aus, mehr geht nicht. So arbeitet sich Tibor Muskel für Muskel vor und macht sich ein Bild von den Dysbalancen und Problemstellen der beiden Jungs.
Am Ende kommt heraus, dass Tobi einen extrem hohen Muskeltonus mitbringt, bei Jurek beispielsweise die unteren Bauchmuskeln und die Rhomboiden zu schwach sind. "Da müsst Ihr was tun, Jungs. Sonst bekommt Ihr später ernsthafte Probleme", erklärt Simai und setzt sich nach dem Muskelfunktions-Check an den Computer, um Tobias und Jurek Trainingspläne zusammenzustellen. Halsmuskeln kräftigen, Gesäßmuskeln stärken und fleißig mit der Blackroll den ganzen Körper durchnudeln: Damit schickt Simai die beiden Konkurrenten nach Hause. 3–4 Mal die Woche sollen sie trainieren, damit sie für die kommenden Aufgaben gerüstet sind.
Die Beat your Buddy-Kandidaten beim Fitness-Check
Tobi und Jurek beim Fitness-Check in der Sportschule Puch in Fürstenfeldbruck.
Fitness-Parcours: Rob J jagt die Jungs durch die Halle
Nach dem Muskelfunktionstest wechseln Tobi und Jurek in die Halle in der Sportschule Puch. Dort erwarten die beiden Jungspunde Reifen, Matten und ein Trampolin. Freerider Rob J hat einen Fitness-Parcours zusammengebastelt, der Tobis und Jureks Koordination und Motorik auf die Probe stellt. Als ehemaliger Bodenturner weiß der Lockenkopf, welche "Trockenübungen" Mountainbiker auf dem Trail weiterbringen. "Durch die Reifen tippeln und dann eine Flugrolle auf die Matte", fordert Rob J. Flugrolle? Nie gelernt, können wir nicht. Ein schneller Purzelbaum tut es anfangs auch, stimmt Rob mürrisch zu. Nach einigen lockeren Durchläufen werden die Bewegungen geschmeidiger, das Tempo höher. Jurek und Tobi schwitzen, schnaufen und kämpfen. Nach zehn Minuten gönnt Rob den beiden eine Verschnaufpause.
Danach wird es ernst: Sie sollen den Parcours auf Zeit absolvieren. Eine Runde Vollgas – aber ohne Fehler. Jurek legt eine Bestzeit vor, die Tobi beim zweiten Versuch unterbietet. Nach zwei weiteren Durchgängen haben Tobi und Jurek genug, sie sind durch. Aus den Purzelbäumen sind zwar keine Flugrollen geworden, aber das Abrollen gelingt den beiden nun deutlich flüssiger als zuvor. Wieso überhaupt abrollen? "Weil Ihr damit bessere Chancen habt, bei einem Sturz unbeschadet aus der Sache rauszukommen", erklärt Rob. Ein solches Athletik- und Koordinationstraining hilft nicht nur Bikern, sondern auch beim Skifahren oder Klettern. Abschließend rät Rob den Kandidaten, auch an Ausgleichssportarten wie Bouldern oder Schwimmen zu denken. Denn alleine auf dem Bike gewinnt man Beat your Buddy nicht.

Robert Niedring Eine saubere Kurventechnik entscheidet, wie viel Speed man aus der Kurve mitnehmen kann.
Fahrtechnik-Tipps für die nächsten Herausforderungen
Nach der Aufbau-Challenge werden Dämpferpumpen gezückt und Inbus-Schlüssel gedreht: Die Abstimmung ihrer neuen Canyon-Strive-Enduros steht an. Danach schwärmen Tobi und Jurek mit Rob J auf die Isar-Trails aus. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auf den Bikes folgt eine Einheit in Sachen Kurventechnik. Nichts Neues für die beiden, doch den ein oder anderen Tipp saugen sie dankbar auf. An einer verwurzelten Rampe sind Uphill-Qualitäten gefordert. Während es Tobi beim ersten Versuch hinkriegt, entpuppt sich die Stelle für Jurek als echtes Hindernis. Um bei der Challenge beim Marathon in Riva nicht den Kürzeren zu ziehen, muss Jurek daran arbeiten. Abschließend weihen Tobi und Jurek noch ihre neuen Stitched 360 auf dem Pumptrack in Solln ein. Auch in den kommenden Wochen werden sie dort trainieren. Denn als nächstes steht die Pumptrack-Challenge an.

Robert Niedring Ellbogen raus: Rob J feilt an Jureks Kurventechnik auf dem Pumptrack in Solln.
Die nächsten Herausforderungen warteen beim Ziener BIKE Festival Garda Trentino powered by Mini auf Tobi und Jurek. Dort müssen sich die beiden beim Pumptrack-Battle und beim Marathon auf der Ronda Piccola beweisen. Dann heißt es wieder: Beat your Buddy!
Beat your Buddy powered by Canyon
-
Beat your Buddy powered by Canyon: Das Finale in SöldenShowdown in Sölden: Finale beim Beat-your-Buddy-Duell
31.07.2015Beim Enduro-Rennen fällt die Entscheidung. Jurek oder Tobi? Nur einer kann das Canyon-Bike für 5000 Euro gewinnen. Nach einer harten Saison mit Pumptrack, Marathon und 24h-Rennen ...