Über 700 Kilometer - 14550 Höhenmeter - vom 27. März bis 03. April 2011 treten die weltbesten Mountainbike-Marathonisti zum wohl härtesten Etappenrennen der Saison an: dem ABSA Cape Epic presented by adidas in Südafrika. Erfahren Sie hier Streckeninfos, die aktuelle Rangliste und die wichtigsten News im Lifeticker.
Gesamtrangliste
Herren
1. Christoph Sauser (SUI) & Burry Stander (RSA) (36ONE-Songo-Specialized), 28:44.44
2. Hannes Genze (GER) & Jochen Käß (GER) (Multivan Merida Biking Team), 28:51.52
3. Karl Platt (GER) & Stefan Sahm (GER) (Bulls), 29:05.53
5. Lukas Flückiger (SUI) & Mathias Flückiger (SUI) (Trek World Racing), 29:34.46
Gesamtrangliste
Damen
1. Karien van Jaarsveld (RSA) & Sally Bigham (UK) (USN), 37:44.09
2. Nathalie Schneitter (SUI) & Eva Lechner (ITA) (COLNAGO ARREGHINI SÜDTIROL), 39:18.02
3. Ischen Stopforth (RSA) & Hanlie Booyens (RSA) (ABSA aBreast), 39:24.09
4. Naomi Hansen (AUS) & Jodie Willett (AUS) (Adidas), 39:46.45
5. Hannele Steyn (RSA) & LEANA De Jager (RSA) (Atiix5 Ladies), 40:17.14
04. April 2011
MIt zehn Minuten Vorsprung hat das Specilaized Team von Stander und Sauser die Gesmatwertung des 2011er Absa Cape Epic gewonnen. Die beiden Profis blieben von schweren Defekten verschohnt und konnten sich so einen uneinholbaren Vorsprung herausfahren.Auf der letzten Etappe verloren sie aber dennoch einmal 4 Minuten durch einen Plattfuß, sodass die Verfolger (Merida und Bulls) wieder aufholen konnten. Das Bulls Team mit Platt und Sahm hatte während der vergangen etappen mit schweren Beinen zu Kämpfen.
Karl Platt sagte nach dem Erreichend es dritten Ranges: „Manchmal, wenn du weisst, dass du eigentlich schneller fahren könntest, aber dein Teamfahrer nicht die Beine hat, dann musst du deinen eigenen Verstand bekämpfen. Man kann es einfach nicht ändern und muss es einfach akzeptieren. Für mich war das eine große Erfahrung. Vorallem nicht böse zu werden und ruhig und relaxed zu bleiben. Wir sind als dritter zusammen angekommen. Das war eine sehr gute Lebenserfahrung und man bleibt einfach am Boden. Was man dadurch lernt, kann man auch im Alltag gebrauchen. Unsere Partnerschaft wurde auf die Probe gestellt und wir haben das gemeistert. Unsere Feundschaft ist am Ende wichtiger als ein Sieg.“
Bei den Frauen siegte das USN Team mit Jaarsveld und Bigham mit nur 2 Minuten Vorsprung vor Colnago Arreghini Südtirol.
Bei den Masters konnten sich Carsten Bresser und Udo Boelts durchsetzten.
01. April 2011
Beim gestrigen Zeitfahren rund um Worcester kämpften sich ein weiteres mal Sauser und Stander an die Spitze. Nach einer schnellen und aufreibenden 32 Kilometer Runde erreichten das Specialized Team nach 1:10 Stunden das Ziel. Wieder konnten die Deutschen im Bulls Team das extreme Tempo nicht mitgehen und mussten außerdem das Merida Team (Gaenze/Kaes) ziehen lassen. Inzwischen haben die Platt und Sahm aber in der Gesamtwertung Rang drei erreicht, liegen aber schon elf Minuten hinter der Spitze. Selbst wenn das Führungsteam einen Defekt hat, ist dieser Vorsprung wohl kaum noch aufzuhohlen. Aktuell geht es über 143 Kilometer und 2350 Höhenmeter von Worcester Richtung Meer. Aktuell führt das Milka Trek Team mit Brentjens und Boelen das Feld auf den ersten Anstiegen an. MEHR IM LIVETICKER!
31. März 2011
In einem spektakulären Sprint bezwangen die Deutschen Genze und Käß vom Merida Team die Führenden Sauser und Stander mit einem hauchdünnen Vorsprung von 2,8 Sekunden. Die gestrige Etappe 3 war laut Fahrer-Meinung das Härteste, was Cape Epic jemals geboten hätte. Vorstellbar ist das ungefähr so: Man verlege eine harte Transalp-Etappe in die Provence mit sandigem und abwechselnd steinigem roten Untergrund im Sommer bei 35 Grad. Der Staub, den die Reifen aufwirbeln, ist so dicht, daß der eigene Partner lange Zeit nicht mehr zu sehen ist. Die letzte Finisherzeit musste von zehn auf elf Stunden korrigiert werden, um nicht zu viele Fahrer aus der Wertung fallen zu lassen. Zu allem Überfluss hat es am Abend noch angefangen, wie aus Kübeln zu schütten!
Heute steht das Einzelzeitfahren auf dem Programm, bei dem die Fahrer nur hoffen, eine weniger ruppige Strecke vorzufinden.
30. März 2011
Auf der gestrigen 2. Etappe konnte sich am Ende wieder das Specialized Team mit Stander und Sauser durchsetzen. Aber die Deustchen schieben sich weiter nach vorne. Merida mit Genze und Kaess landeten auf dem 2. Rang. Das Team Bulls mit Sahm und Platt auf Platz 4 hinter den Flückiger Brüdern aus der Schweiz. Die 3. Etappe führt heute 125 km von Tulbagh nach Worcester. Auf den ersten steilen Höhenmetern der 1900 zu absolvierenden macht offenbar das Milka Team mit Bart Brentjens udn Teamkollege Boelen eine sehr gute Figur. Der erste Fahrer (Stöckli) verabschiedet sich in extrem felsigem Untergrund in die Büsche. Hoffentlich bleiben diesmal alle Fahrer heil. An der ersten Verpflegungsstation liegt Milka (Brentjens) vorne, dicht gefolgt von Flückiger, Sauser, Genze und Platt. Das wird ein spannender Tag. Können die Deutschen Boden gut machen? Bleiben Sie im LIVETICKER dran!
29.März 2011
Nach der ersten Etappe rund um Tulbagh liegt das Team Songo Specialized mit Christoph Sauser und Burry Stander weiter an der Spitze. Lokalmatador Kevin Evans fiel der ersten Etappe zum Opfer. In einer Abfahrt stürtzte der Südafrikaner schwer und brach sich das Schlüsselbein. Die Damenwertung bleibt auch am 2. Renntag unverändert und das Colnago Südtirol Team Eva Lechner und Nathalie Schneitter weiter vorne.
Aktuell bestreiten die Teams die 2. Etappe. Es führt immer noch das Speiclaized Team. Die Deutschen mit Platt und Sahm liegen nun 45 Sekunden hinter der Spitze! Mehr im LIVETICKER oben!
28. März 2011
Beim gestrigen Prolog kamen die beiden Deutschen Genze und Platt auf die Plätze zwei und drei und sicherten sich eine gute Ausgangsposition für den vor wenigen Minuten gestarteten ersten Streckenabschnitt.
Der heutige Rundkurs um Tulbagh wartet mit einer Strecke von 89 Kilometern und 2050 Höhenmetern auf.
9:00 Hermida, Naef, Kaess, Genze, Platt und Sahm bilden das Spitzenduo. Mehr Infos im LIFETICKER oben!
23. März 2011
Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen, am 27. März fällt der Startschuss.
Sehen Sie rechts die Video-Vorstellungen der Strecke sowie der wichtigsten Teams des Rennens.