Am kommenden Wochenende (12.-13. Juli) findet in Schopp in Rheinland-Pfalz der vierte Lauf der Internationalen KMC MTB-Bundesliga statt. Erwartet wird dabei ein deutsch-belgisches Duell, bei den Damen wie bei den Herren und eine Antwort auf die Frage "Wie stark ist Markus Schulte-Lünzum wirklich?".
Schulte-Lünzum, der in der U23 als erster Deutscher schon eine Gesamtwertung im Worldcup gewinnen konnte, war bereits letztes Jahr Dritter bei den Deutschen Meisterschaften in der Elite-Kategorie. Jetzt kann er, zumindest in der Bundesliga, vielleicht noch ein besseres Ergebnis einfahren. "Die Pause nach der EM hat mir ganz gut getan, mein Gefühl im Training ist super und die Messdaten bestätigen mich. Ich hoffe sehr das es für das Podest reicht, vielleicht sogar mehr."

Auch bei Cross-Country-Rennen bleiben Flugeinlagen nicht aus: Markus Schulte-Lünzum gewann bereits den Deutschlandcup 2014 in Haltern am See.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Sowohl der aktuelle Gesamtführende Simon Stiebjahn also auch der "Altmeister" Wolfram Kurschat stellen eine ernstzunehmende Gefahr für den jungen Münsterländer dar. Die größte internationale Konkurrenz kommt mit Sebastian Carabin (Merida Wallonie) und Kevin van Hoovels (Versluys) sowie dem U23-EM-Dritten Bart de Vocht (Goeman Scott) aus Belgien.
Bei den Damen könnte mit Githa Michiels (Trek KMC) auch eine Belgierin im Dreikampf um den Sieg mitspielen. Deutschlands Titel-Hoffnungen ruhen auf Adelheid Morath (Sabine Spitz Haibike), doch mit Alexandra Engen (Ghost Factory Racing) schickt auch Schweden eine Anwärterin auf den Cross-Country-Thron ins Rennen. Die MTB-Bundeliga in Schopp ist dabei für die meisten eher ein Zwischenstopp vor der Deutschen Meisterschaft.

Adelheid Morath ist eine der heißesten Kandidatinnen für den Sieg in Schopp. Sie wird ganz vorne mitmischen.
Ähnlich viel wird aber auch im Sprint Eliminator geboten werden. Bei den Frauen geht hier mit Alexandra Engen eine Doppelweltmeisterin an den Start, bei den Männern möchte Sprint-Meister Simon Stiebjahn möglichst viele Punkte holen, muss sich aber gegen Markus Bauer und Heiko Gutmann durchsetzen, die beide auch schon Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint gewinnen konnten.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


