Wer schon mal über die Transition-Webseite gesurft ist, weiß, was den Jungs aus dem nordwestlichsten Zipfel der USA am Herzen liegt: maximaler Spaß auf dem Trail. Dass das selbst in der heutigen Zeit noch mit einem Hardtail-Bike möglich ist, wollen die Amis gleich mit zwei neuen Modellen zeigen. Throttle und Vanquish heißen die beiden Neuzugänge. Sie bauen jeweils auf einem etwa 1500 Gramm leichten Carbon-Rahmen auf und unterscheiden sich lediglich in der Laufradgröße, 27,5 und 29 Zoll, sowie im Federweg, 140 respektive 120 Millimeter.
Transition Throttle 27,5"
Laut eigener Aussage soll das Throttle das aggresivste Trail-Hardtail der Firmengeschichte sein. Dank leichter Konstruktion soll es sich flink wie ein Trailbike und dabei so verspielt wie ein Dirtbike fahren. Das perfekte Bike für alle Gelegenheiten also. Ein 66 Grad flacher Lenkwinkel und 420 Millimeter kurze Kettenstreben klingen schon mal vielversprechend. In den Rahmen passen Reifen bis zu einer Breite von 2,6 Zoll. Ein Umwerfer ist beim Throttle nicht vorgesehen. Erhältlich ist das neue Throttle entweder als Rahmen-Set oder in einer Komplettbike-Version mit Rock Shox Pike, Sram GX-Schaltung und Race Face-Komponenten.
Übersicht
- Größen: Small / Medium /Large / X-Large
- Farben: Hot Mustard, Race Raw
- Geschraubtes Tretlager 73 mm
- Maximale Reifenbreite: 2,6 Zoll
- Rahmengewicht: 1500 Gramm
- Interne Kabelführung für Schaltung und Sattelstütze
- ISCG05-Aufnahme
- Ausfallenden: 12x148 mm Boost
Preise: Rahmenset: 1699 USD – Komplettbike mit Sram GX: 3699 USD
Geometrie
Transition Vanquish 29"
Das Vanquish ist die Weiterentwicklung von Transitions Stahl-Klassiker TransAm. Nur leichter, schneller und noch universeller. Mit dem Vanquish soll man seinen Kumpels bergauf die Stollen zeigen und trotzdem bergab das Gas ordentlich stehen lassen können. So nahe war wohl zuvor noch kein Transition-Bike an einem XC-Hardtail. Gut, dass es dennoch nicht auf eine absenkbare Sattelstütze und einen flachen 67,5er-Lenkwinkel verzichten muss.
Übersicht
- Größen: Medium /Large / X-Large
- Farben: Habanero Orange, Race Raw
- Geschraubtes Tretlager 73 mm
- Maximale Reifenbreite: 2,4 Zoll
- Rahmengewicht: 1500 Gramm
- Interne Kabelführung für Schaltung und Sattelstütze
- ISCG05-Aufnahme
- Ausfallenden: 12x148 mm Boost
Preise: Rahmenset: 1699 USD – Komplettbike mit Sram GX: 3699 USD
Geometrie
Weitere Infos zu den neuen Bikes von Transition gibt es auf
www.transitionbikes.com
Trail-Hardtails im Test
Kaum zu glauben: Es scheint tatsächlich so, als würde der Trend zu längeren, tieferen Geometrien mit flacherem Lenkwinkel auch dem Hardtail-Sektor neues Leben einhauchen. Trail-Hardtails mit Federwegen zwischen 120 und 150 Millimeter Federweg sprießen aus den Hersteller-Katalogen wie Maiglöckchen in der Frühlingssonne aus dem Boden.

Georg Grieshaber Cotic aus England baut seit Jahren Stahl-Hardtails mit ordentlich Federweg.
In Großbritannien ist diese Bike-Kategorie seit jeher beliebt und Firmen wie Cotic oder Orange bauen seit Jahren entsprechende Modelle. Doch mittlerweile setzen auch Firmen wie Ghost oder Bulls auf diesen Trend. Wir haben uns acht spannende Trail-Hardtails herausgepickt und für die BIKE 7/2017 getestet. Den kompletten Test gibt es in der BIKE-Ausgabe ab dem 6.Juli 2017 am Kiosk.

Georg Grieshaber Trail-Hardtails gibt es bei Ghost schon für ein recht überschaubares Budget.
Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop bestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop