Neue Rahmenfarben und Gangschaltungen: Salsa gönnt seiner Fatbike-Flotte ein Facelift. Wir zeigen die neuen Modelle.
Fatbike-Racing: Salsa Beargrease
Mit rund 12,5 Kilo Gesamtgewicht und ganz viel Carbon ist das Salsa Beargrease das minimalistischste unter Salsas Fatbikes. Erstaunlich schnell und feinstens verarbeitet, aber auch sehr teuer, ist es das Gerät der Wahl für flotte Fatbike-Runden in Schnee oder Sand – gerne gegen die Uhr. Die Kompatibilität mit Teleskop-Sattelstützen (interne Zugverlegung) und 100-mm-Federgabeln rundet das Paket für Trailbiker ab. Das Rahmenkit soll laut Hersteller unter 2,5 Kilogramm wiegen.

Das 2020er Topmodell des Fatbike-Racers Salsa Beargease Carbon mit Sram X01 Eagle-Schaltung.

2020 Salsa Beargease Carbon SLX

2020 Salsa Beargease Carbon Deore 11

2020 Salsa Beargease Carbon Deore 11
Wandelbar: Salsa Mukluk
Das Mukluk ist ebenfalls mit Carbon-, aber auch mit Aluminiumrahmen erhältlich. Es verortet sich in der Kategorie vielseitiger Allrounder und bietet noch mehr Befestigungsösen, durch auswechselbare Ausfallenden zahlreiche Reifenoptionen sowie die Möglichkeit, Umwerfer zu montieren und 2fach-Antriebe zu fahren. Komplettbikes auf Basis des mit gut 2,7 Kilo angegebenen Carbonrahmens wiegen ab rund 13,5 Kilo, Alu-Modelle kratzen fast an der 15-Kilo-Marke. Ebenfalls mit Teleskop-Sattelstützen und 100-mm-Federgabeln kompatibel.

Das Salsa Mukluk Carbon ist in der gezeigten Shimano-XT-Variante oder mit schwarz-orangenem Rahmen und der Sram NX Eagle erhältlich.

2020 Salsa Mukluk Deore 11

2020 Salsa Mukluk Deore 11
Schwerlaster: Salsa Blackborow
Das Expeditions-Lastenrad von Salsa heißt Blackborow. Schier zahllose Ösen an Rahmen und Gabel plus der riesige Gepäckträger nehmen auf, was man für eine Weltumradelung braucht.

Das Blackbodrow ist der ultimative Expeditions-Lastesel von Salsa. Alu-Rahmen und -Gabel in Erdfarben sind mit dem massiven Gepäckträger auch als Rahmenkit erhältlich. Jetzt mit Sram GX Eagle und 10-50er-Kassette.
Für die gezeigten Salsa-Fatbikes Beargrease und Mukluk sind die Carbon-Rahmen als Rahmenkit in Schwarz erhältlich. Auch den Alu-Rahmen des Blackborow gibt es mit Gabel und Gepäckträger einzeln zu kaufen.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


