Beim Greed-Hardtail kommt laut Haibike eine besonders leichte Carbonfaser zum Einsatz, weshalb der Rahmen trotz seines massiv wirkenden Designs und variablen Dropouts nur 1090 Gramm (Rahmenhöhe 45 cm) auf die Waage bringt. Beim 29-Zoll-Pendant des bereits bekannten Freed ist das Design bestimmt von maskulinen, recht kantigen Formen. Ein voluminöses Steuerrohr sorgt für ein robustes Aussehen, der filigrane Hinterbau gibt eine sportliche Note. Die neue Greed-Rahmenplattform soll laut Haibike extrem steif seinDie Sitzposition ist sportlich-gestreckt. Beim neuen Haibike Greed war es den Haibike-Ingenieuren wichtig, den Unterschied zwischen 27,5 Zoll und 29 Zoll "spüren" zu können. Durch wesentlich kürzere Kettenstreben als beim Vorgänger soll beim Greed die Wendigkeit deutlich verbessert worden sein. Das neue Haibike Greed wird ab Herbst 2015 im Fachhandel für 5999 Euro in der Top-Ausstattung erhältlich sein. Das Sitzrohr verjüngt sich vom großvolumigen Tretlagerbereich nach oben hin auf eine 27,2er-Sattelstütze, um größtmöglichen Sattelkomfort zu bieten. Durch austauschbare Kabeleingänge kann man am Greed sowohl mechanische als auch elektronische Schaltungen verwenden und sogar eine Teleskop-Sattelstütze nachrüsten. Die Umwerfer-Befestigung ist auf Wunsch demontierbar und wird mit einem formschlüssigen Cover abgedeckt. Gerade bei Einfach-Schaltgruppen wie hat man so eine aufgeräumte Optik.
Das neue Haibike Greed Carbon-Hardtail
Neuheiten vom BIKE-Festival am Gardasee 2015