Commencal Meta SX V3
Der Commencal Meta SX V3-Rahmen feiert 2017 ein Comeback: mit neuer Geometrie, 27,5 Zoll-Laufrädern und neuem Design bietet Commencal ein günstiges Enduro mit hochwertiger Ausstattung an. Hinten kontrolliert ein Rock Shox Monarch Plus die 160 Millimeter Federweg, vorne eine Lyrik RC mit 170 Millimeter. Der NX11-fach-Antrieb und die Level T-Bremsen kommen von Sram, der Großteil der restlichen Ausstattung von Commencals Hausmarke Alpha. Für 2199 Euro muss man zwar auf eine Vario-Stütze verzichten, doch der Preis kann sich sehen lassen.

Hersteller Das Commencal Meta SX V3 bietet eine gute Ausstattung zum fairen Preis – Versender-typisch eben.
Commencal Meta TR V3
Das Meta TR V3 ist für 1599 Euro Commencals Einsteiger-Fully. Vorne dämpft eine Rock Shox Silver mit 140 Millimetern Federweg die Stöße, hinten ein Monarch mit 130 Millimetern. Die Gänge wechselt Srams X5-Schaltung, eine hydraulische Tektro-Bremse stoppt den wilden Ritt. Das Trailbike rollt ebenfalls auf 27,5-Zoll-Laufrädern.
Commencal Meta TR Hardtail
Mit den Meta TR-Hardtails bietet Commencal zwei preiswerte Alu-Mountainbikes an, die beide auf 27,5 Zoll-Laufrädern kommen. Dank günstiger, aber durchdachter Ausstattung fallen die Preise tief aus: Für 699 Euro ist das Meta TR Origin mit einer Rock Shox XC 30-Gabel mit 120 Millimetern Federweg und einem Sram X4/X5-Schaltungsmix ausgestattet. Das Meta TR Ride für 879 Euro bietet etwas mehr: Roch Shox Recon Silver und Sram X4/X5/X7 Schaltungsmix. Beide rollen auf Maxxis Ardent-Pneus.
Commencal Meta HT Kids
Die Bikes für den Nachwuchs bekamen für die 2017er-Saison überarbeitete Geometrien und neue Designs. Commencal bietet drei Laufradgrößen an: 20, 24 und 27,5 Zoll. Alle Bikes kommen mit Sram-Antrieb, hydraulischer Tektro-Scheibenbremse und Federgabel. Das Meta HT 20 kostet 649 Euro, das Meta HT 24 749 Euro und das Meta HT JR 949 Euro. Letzteres verfügt dafür über eine Rock Shox Recon Silver-Gabel mit 120 Millimetern Federweg und Sram NX 11-fach-Antrieb.