Das Lynx Race soll die Produktpalette der Spanier im Cross-Country-Bereich bereits ab August diesen Jahres komplettieren. Das 100-Millimeter-Fully ist von der Geometrie her ähnlich wie das Hardtail Ultimate, mit etwas flacherem Lenkwinkel soll es aber noch mehr Sicherheit in der Abfahrt geben. Bereits ab 2000 Euro kommt eine Alu-Version des BH Lynx Race mit 2x10-Schaltung und günstigem Rock Shox-Fahrwerk. Für 4000 Euro erhält der BH-Kunde ein Rad mit 1850 Gramm schwerem Carbon-Rahmenn (ohne Dämpfer) und Shimanos 2x11 XT-Ausstattung. Insgesamt wird es sieben unterschiedliche Varianten des neuen BH Lynx Race geben.



Das neue Marathon-Fully der Spanier: das Lynx Race.
Mit dem neuen Ultimate RC vergünstigt BH den Einstieg bei den Carbon-Hardtails auf 1600 Euro. Der Rahmen hat dieselbe Geometrie wie das bereits bekannte Ultimate-Hardtail , ist aber aufgrund günstigerer Carbon-Fasern deutlich schwerer. 1100 Gramm soll das neue Ultimate RC-Chassis laut Hersteller in Größe M auf die Waage bringen. Die Ausfallenden sind mit Hilfe von Adaptern sowohl mit Schnellspannern als auch mit Steckachsen kompatibel.

Das neue Ultimate RC hat dieselbe Geometrie wie das bereits bekannte BH Ultimate-Hardtail, wird aber durch günstigere Carbonfasern etwas schwerer.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


