zum Artikel Specialized: Das neue Stumpjumper FSR in Bildern Das Stumpjumper Elite mit Aluminium Rahmen ist das zweitgünstigste Bike in der Modellreihe. Das Stumpjumper kommt in drei Laufradgrößen: 29 Zoll, 27,5 Zoll und 27,5+ (=6Fattie). Neben der SWAT-Klappe wurde die Hinterbauanbindung optimiert und bietet mehr Steifigkeit. Durch die SWAT-Klappe unterm Flaschenhalter wird das Unterrohr als ”Kofferraum“ nutzbar. Die 6Fattie-Version des Stumpjumper kommt mit drei Zoll breiten Reifen und bietet 150/135 Millimeter Federweg. Auch nach zwei Stunden Dauerregen hielt die SWAT-Klappe im Unterrohr dicht. Neben den drei Carbon-Modelle gibt zwei Modelle aus Alu (Stumpjumper Elite). Selbst auf verwinkelten Trails überzeugt die die 29er Geometrie mit einem spielerischen Handling. Die Frauen-Version des Stumpjumper kommt ausschließlich mit Laufradgröße 27,5 Zoll. Auch das neue 29er Stumpjumper überzeugt durch ein perfektes Handling. Soll laut Specialized die Rahmensteifigkeit nicht beeinflussen: die große Öffnung im Unterrohr, über die sich Kleinigkeiten dort verstauen lassen. Bequem verstaubar im Unterrohr - dank SWAT kein Problem. None Auf den Trails rund um Rotorua in Neuseeland konnten wir das neue Stumpjumper FSR erstmals testen. Das 6Fattie des Stumpjumper ist das neueste Mitglied in der Modell-Familie.