-
Radon Skeen Trail CF 2020Radon Skeen Trail: neue Carbon-Version des Trailbikes
Für unter 2500 Euro bietet Radon mit seinem Skeen Trail ein sehr gutes 29-Zoll-Trailbike. Für 2020 bringt der Bonner Direktversender das Fully mit 130/120 mm Federweg nun als Carbon-Version.
-
Fatbikes: Neu und aktuell, Marktübersicht 2020Voll fett: 11 coole 2020er-Fatbikes
Echte Fans tun's eh immer, für Andere ist Fatbiken in der Nebensaison schwer angesagt. Hier die wohl spannendsten Fatbikes des Jahrgangs 2020, vom Titan-Rahmen bis zum Carbon-Fully ist alles dabei.
-
-->
-
Neuheiten 2020: Norco Optic TrailbikeNorco Optic: Vollgas-Trailbike
Das neue Norco Optic kommt mit 140 Millimetern vorn, 125 hinten sowie 29 Zöllern. Das Trailbike soll besonders bergab Freude bereiten. Vier Modelle sind ab November erhältlich.
-
Canyon Lux & Exceed 2020Endlich: Das 2020er Canyon Lux ist da!
Das Lux CF war 2019 eins der beliebtesten Canyon-Bikes und dementsprechend schnell ausverkauft. Jetzt gibt's gute Nachrichten: Ab sofort sind die 2020er-Modelle von Lux und Exceed verfügbar.
-
-->
-
Neuheiten 2020: Giant XTC AdvancedAbgespeckt: neues Giant XTC-Hardtail
Giant stellt sein neues XTC-Hardtail vor: Der Carbon-Rahmen hat ordentlich abgespeckt, die Geometrie wurde aktualisiert. Alle 2020er-Modelle des Giant-Racebikes kommen mit Einfach-Antrieb.
-
Neuheiten 2020: Norco Fluid FS Youth & RampageNeues Kinderbike-Fully von Norco
Norco präsentiert für 2020 zwei neue Kinderbikes: das Rampage Youth, ein Dirtbike für Kinder, sowie das Trailbike-Fully Fluid FS Youth. Beide Bikes gibt's in 20 und 24 Zoll.
-
-->
-
Eurobike 2019: Hope HB.130Hope HB.130: Carbon-Trailbike „made in England“
Mit dem HB.130 baut Hope für 2020 erstmals ein Trailbike. Das Besondere daran: der Carbon-Hauptrahmen sowie der gefräste Alu-Hinterbau des 29ers werden in England gefertigt.
-
Ibis Ripmo AF: Ripmo mit Alu-RahmenIbis Ripmo AF: Günstigere Version des Edel-Enduros
So schön und funktional das Ibis Ripmo bei seinem Erscheinen auch war: Mit einem Preis von über 7000 Euro war es kein Bike für die Massen. Das soll die Alu-Version des Enduros jetzt ändern.
-
-->
-
Umfrage: Elektronik am MTBVom Schalthebel zum Ventil – Wo nutzen Sie Elektronik?
Schaltungen, Sattelstützen, Fahrwerk – Viele MTB-Komponenten können heute elektrisch betätigt werden oder arbeiten im Hintergrund sogar selbstständig am Mountainbike-Erlebnis mit. Welche nutzen Sie?
-
Eurobike 2019: Bulls Wild CreedWild Creed: Carbon-Enduro von Bulls [Video]
Mit dem Bulls Wild Creed wurde Deutschlands schnellstem Enduro-Racer Christian Textor ein Arbeitsgerät der Spitzenklasse auf den Leib geschneidert.
-
-->
-
YT Industries Capra AL 29 Limited EditionYT bringt limitiertes Abfahrts-Capra
Das YT Capra 29 LTD soll den Abfahrtsspaß maximieren und dank Alu-Rahmen sowie -Anbauteilen ruppigen Abfahrten besser Stand halten. Nur 200 Stück gibt's von dem limitierten YT-Enduro-Bike in Europa.
-
Eurobike 2019: Vaast BikesNeue Marke produziert leichte Magnesium-Hardtails
Vaast Bikes feiert auf der Eurobike seine Premiere. Die Schwesterfirma von Niner baut ausschließlich Bikes aus Magnesium. Das Versprechen: Leichter als Alu, stärker als Stahl, nachhaltiger als Carbon!
-
-->
-
Eurobike 2019: Federgabel Reparatur von ND TunedErsatzgabelschaft und Standrohre für Federgabeln
Zu kurz abgeschnittene Gabelschäfte oder zerkratze Standrohre kommen oft einem Todesurteil für Federgabeln gleich. ND Tuned rettet jetzt das Leben solcher Gabeln mit austauschbaren Ersatzteilen.
-
Trek Supercaliber 2020Trek Supercaliber: Ist es ein Fully oder Hardtail?
Endlich lässt Trek die Katze aus dem Sack und enthüllt was unter der Neoprenabdeckung an Jolanda Neffs erfolgreichem Worldcup-Bike steckt. Das Bike ist nämlich eine Mischung aus Hardtail und Fully.
-
-->
-
Eurobike 2019: Leonardi Factory Tuningkits und ErsatzteileMTB-Schaltung: Ersatz- und Tuningteile für Sram Eagle
In den letzten Jahren wurden extrem viele Sram 1x12 Eagle-Schaltungen verkauft. Leonardi zeigt auf der Eurobike technisch sinnvolle und vor allem bunte Tuningparts für die beliebte Schaltung.
-
Eurobike 2019: Bionicon Slye und CodyBionicon zeigt neues Trailbike, Enduro und Hardtail
2020 verpasst Bionicon seiner kompletten Modellpalette eine Frischzellenkur. Die Bayern bringen nicht nur eine neues Trailhardtail, sondern auch ein neues Enduro-MTB und ein vollgefedertes Trailbike.
-
-->
-
Eurobike 2019: TRP DH7 SchaltungKonkurrenz für Shimano und Sram: TRP baut Schaltungen
2020 bringt der ursprüngliche Bremsenhersteller TRP mit seiner DH7-Schaltung etwas Abwechslung in die Schaltungsmonokulturen von Shimano und Sram. Die Taiwanesen überraschen mit spannenden Details.
-
Santa Cruz Tallboy 2020Vollgas-Trailbike aus Kalifornien
Aggressive Trailbikes spalten die Bikeszene. Braucht man ein Bike mit 120 Millimetern Federweg und einer Enduro-Geometrie? Santa Cruz jedenfalls geht mit dem neuen Tallboy für 2020 genau diesen Weg.
-
-->
-
Trek Fuel EX 2020Trek Fuel EX: Vielseitiger Alleskönner mit Kofferraum
Mit dem neuen Fuel EX gestaltet Trek seinen Verkaufsschlager für 2020 noch vielseitiger und setzt bei dem Trailbike auf durchdachte Details sowie eine moderne Geometrie.
-
Neue Cube Bikes für 2020Cube 2020: Modelloffensive vom Hardtail bis zum Enduro
Auf der diesjährigen Hausmesse zeigte Cube einige neue Leckerbissen für 2020. Neben dem längst erwartetem Update für das Hardtail Elite gesellt sich ein neues Stereo 120 und 170 zum Programm hinzu.
-
-->
-
Neu 2020: Specialized EnduroDas neue Enduro: Ist das der neue Alles-Könner?
Das Specialized Enduro begründete vor 20 Jahren eine eigene Bike-Kategorie und gab ihr ihren Namen. Für die Saison 2020 legen die Kalifornier das ehemalige Alles-Könner-Bike komplett neu auf.
-
Rocky Mountain Slayer 2020Rocky Mountain Slayer: abfahrtslastiger als je zuvor
Rocky Mountain stellt das Slayer für 2020 neu auf und positioniert das Enduro-Bike so abfahrtslastig wie nie zuvor. Mehr Federweg, zwei Laufradoptionen und Stahlfederdämpfer sprechen für sich.
-
-->
-
Giant Reign 29: Enduro-Klassiker in 29 ZollEWS-Racebike mit Serienreife: Giant Reign 29
Das Giant Reign ist ein absoluter Klassiker im Endurosegment. Lange galt der Maestro-Hinterbau als eines der besten MTB-Fahrwerke überhaupt, jetzt gibt's das Reign erstmals mit 29 Zoll Laufrädern.
-
Neuheiten 2020: Kona Process 134Process 134: Trailräuber aus British Columbia
Das alte Kona Process war schwer und teuer, aber spaßig. Das neue Process 134 für 2020 soll dank Carbon leichter sein, dem Fahrer aber immer noch ein genauso dickes Grinsen ins Gesicht zaubern.
-
-->
-
Neu 2020: Specialized Epic HardtailDas neue Epic: Vielseitige Vollgas-Race-Maschine
Das Specialized Epic Hardtail des Jahrgangs 2020 lässt die Handflächen von Racern vor Aufregung feucht werden, gibt sich jedoch dank breiter Reifen und optionaler Tele-Stütze sehr vielseitig.
-
Eurobike 2019: Arc8 Evolve und Extra – Hardtail und EnduroZwei neue Carbon-Bikes aus der Schweiz
Bei den Eurobike Media Days hatte Arc8 aus Basel gleich zwei neue Modelle am Start. Mit dem Enduro Extra und dem Race-Hardtail Evolve erweitern die Schweizer ihre noch überschaubare Produktpalette.
-
-->
-
Eurobike 2019: Niner RIP RDO in 27,5 und 29 ZollDas erste Niner-Bike mit 27,5-Zoll-Rädern [Video]
Niner verabschiedet sich von seinen Wurzeln und bricht mit der Firmen-Tradition. Das RIP RDO 27,5 ist das erste All Mountain mit kleinen 27,5-Zoll-Laufrädern von Niner. Kann das gut gehen?
-
Orbea Rallon 2020: Neue Wippe für mehr FederwegOrbea Rallon wird zum Wettkampf-Enduro
Spätestens seit der Vorstellung des neuen Occam wurde heftig spekuliert. Kommt auch ein neues Rallon? Ja und Nein. Mit einer neuen Wippe wird das Rallon für 2020 aber deutlich abfahrtslastiger.
-
-->
-
Naloo Hill Bill: Kinder-Trailbike aus der SchweizEin richtig erwachsenes Kinderfahrrad
Seit zwei Jahren gibt es den schweizerischen Kinderbikehersteller Naloo. Die Mission: Bikes für Kinder mit erwachsener Technik. Jetzt stellen die Schweizer ihr neues Mini-Trail-Hardtail Hill Bill vor.
-
Eurobike 2019: Nicolai Saturn 14Nicolai Saturn 14: Neue Schweißkunst für Trail-Biker
Kalle Nicolai hat den Schweißbrenner angeschmissen, um den Fans seiner Marke ein neues Trailbike zu präsentieren. Die Geometrie des Saturn 14 ist radikal, wie man das von Nicolai eben kennt.
-
-->
-
Eurobike 2019: Conway WME in 27,5 und 29 ZollConway WME: Das Enduro jetzt in zwei Varianten
Conways legt sein Enduro komplett neu auf. Das WME gibt es demnächst als 27,5-Zöller mit 170 Millimetern Federweg oder als 150-Millimeter-29er – jeweils mit einigen schicken Details.
-
Eurobike 2019: NS Bikes SynonymNS Synonym: neue Trail- und Race-Fullys aus Polen
Jahrelang hat sich NS Bikes hauptsächlich dem Gravity-Genre gewidmet. Mit ihrem neuen Synonym wollen die Polen beweisen, dass sie auch Race- und Tourenfullys bauen können.
-
-->
-
Umfrage: MTB-Trends bis 2020Ihre Wahl: Diese Technik-Trends setzen sich durch
Laufradgrößen, Elektronik oder Fahrwerk: Auf den Rennstrecken wird heute schon die Technik von morgen erprobt. Doch was setzt sich durch? Wir fragten Sie nach Ihrer Meinung, hier das Ergebnis.
-
Neuheiten 2020: Santa Cruz HightowerSanta Cruz Hightower – alles neu für 2020
Die Amerikaner von Santa Cruz hören einfach nicht auf, MTB-Neuheiten zu präsentieren. Nach dem Megatower folgt jetzt die Neuauflage des Hightowers für 2020.
-
-->
-
Orbea Laufey – Neuheiten 2020Laufey – Update für das Trail-Hardtail von Orbea
Für unter 2000 Euro ein All Mountain anzubieten, das gelingt nur wenigen MTB-Herstellern. Wie viele andere setzt Orbea auf ein Trail-Hardtail, das für 2020 eine Frischzellenkur verpasst bekommt.
-
Orbea Occam – Neuheiten 2020Orbea Occam: asymmetrisches All Mountain in 29 Zoll
Für 2020 legt Orbea sein All Mountain Occam neu auf. Aus zwei Modellen wird eines, das Bike kommt mit Laufrädern in 29 Zoll, flacher Geometrie, 140 Millimeter Federweg und ausgewogenem Handling.
-
-->
-
Grand Canyon AL – neues Hardtail vom VersenderGrand Canyon AL bekommt 2019 neuen Rahmen
Für 2019 legt Canyon sein Alu-Hardtail Grand Canyon neu auf. Spannend: Die drei leichteren SL-Modelle, die es mit Trail-orientierter Geometrie und 120-mm-Gabeln gibt – ab 1099 Euro.
-
Neu 2019: Trek Top Fuel mausert sich zum TrailbikeDer einstige Racer bekommt mehr Federweg
Bislang sorgte das Trek Top Fuel als reinrassiges Marathon-Fully auf den Rennstrecken für Furore. Der neuen Generation verleibt Trek mehr Federweg ein und erweitert damit den Einsatzbereich.
-
-->
-
Continental BIKE Festival Willingen 2019 – MTBs für KinderVon 20 bis 27,5 Zoll – Kinder-Bikes vom Festival
In Willingen buhlten viele Aussteller um die jüngsten Kunden auf dem Festival. Wir zeigen die besten Bikes für Kinder vom BIKE Festival im Hochsauerland.
-
BIKE Festival Willingen 2019: Mi-Tech PunaMi-Tech Puna: Carbon-Fully für Individualisten
Individuelle Aufbauten sind das Markenzeichen von Mi-Tech. Mit dem Puna hat der kleine Hersteller aus Schalksmühle nun sein erstes Carbon-Fully an den Start gebracht.
-
BIKE Festival Riva 2019: Alutech Joo 26Neues 26-Zoll-Fully für Kinder
Das Alutech Joo 26 hat 130 Millimeter Federweg und soll Kindern den Spaß am Mountainbiken näher bringen. Im Fokus: kleine Trail-Shredder, die auch vor Drops, Doubles und Tables nicht zurückschrecken.
-
BIKE Festival Riva 2019: Alexrims Recon 3.0Neue Carbon-Laufräder für Enduro-Biker
Alexrims zeigt am Gardasee neue Carbon-Laufräder für Enduro-Biker. Mit einem Preis von 1200 Euro platzieren sich die Recon 3.0 als Mittelklasse-Laufrad.
-
BIKE Festival Riva 2019: Neuer Vorbau von dhsignFuturistischer Vorbau aus Aluminium und Edelstahl
Die italienische Firma dhsign zeigt in Riva einen Vorbau, der mit einer patentierten Klemmung Carbonlenker besonders schonend fixiert.
-
BIKE Festival Riva 2019: Stoll T1 StudieStoll-Studie mit unsichtbaren Bremsleitungen
Der Schweizer Bike-Hersteller Stoll sowie die deutschen Manufakturen Trickstuff und Intend haben gemeinsam eine Studie erarbeitet. Ergebnis: Ein Bike ohne Schaltzüge und mit versteckter Bremsleitung.
-
Sea Otter Classic 2019: Neuheiten-ÜberblickSea Otter: Neuheiten und kuriose Kleinteile
Schon wieder vorbei, das diesjährige Sea Otter Classic Festival in Kalifornien. Wir blicken zurück und zeigen euch ein paar spannende Neuheiten, die unser Augenmerk auf sich gezogen haben.
-
XC und Marathonbike: Norco Revolver 100 und 120Lang und Flach: Norco Revolver 2020
Schon das alte Revolver räumte bei unseren Tests Bestnoten ab. Das Neue soll dank eines langen Reaches und kurzen Kettenstreben alles noch besser können. Gibts auch mit 120 Millimetern Federweg.
-
Revel Bikes: Neue MTB-Marke aus ColoradoDie besten Trailbikes der Welt?
Gerade erst aus dem Ei geschlüpft nimmt die kleine Firma Revel Bikes aus Colorado den Mund ziemlich voll: Die besten Trailbikes der Welt! Vor allem auf den Hinterbau der Räder ist man mächtig stolz.
-
Kurztest: Felt Compulsion 1Carbon-Enduro: Felt Compulsion 1 im Praxis-Check
Enduro-MTBs stehen nach wie vor hoch im Kurs. Felt präsentiert den Nachfolger des erfolgreichen Compulsion – mit Vollcarbon-Rahmen, Equilink-Hinterbau und 170-mm-Gabel.
-
Neuheiten 2019: Bold Unplugged Vol. 2Neues 150-mm-MTB von Bold
Bold Cycles präsentiert ein neues All Mountain – das Unplugged Volume 2 mit 150 mm Federweg. Vorlage des Carbon-Bikes mit im Rahmen integriertem Dämpfer ist das Unplugged Vol. 1, ein Enduro-Bike.
-
Neuheiten 2019: Santa Cruz MegatowerSanta Cruz Megatower: Neues 29er-Enduro
Das neue Santa Cruz Megatower wurde bedingungslos für den Enduro-Renneinsatz ausgelegt. Eine längere, flachere Geometrie und 160 Millimeter Federweg sollen für Fahrspaß in der Abfahrt sorgen.
-
Santa Cruz Chameleon: Evolution des TrailbikesDas Carbon-Chamäleon
Trail-Hardtails können irgendwie alles und gelten deswegen oft als Einstiegsdroge. Dass es auch exklusiv geht, zeigt Santa Cruz mit dem neuen Chameleon. Natürlich in Carbon.
-
Canyon Strive 2019: Neues 29-Zoll-EnduroCanyon Strive: 29 Zoll und mit Shapeshifter
Ganze vier Jahre hat das Canyon Strive mit 27,5-Zoll-Laufrädern und dem ersten Shapshifter auf dem Buckel. Für 2019 gibt's die Wachablösung: Das Enduro-Bike kommt in 29 Zoll und mit Shapeshifter 2.0.
-
Neu: YT Industries Jeffsy 29Jeffsy will shredden: Das neue All Mountain von YT
Das Jeffsy vom Forchheimer Versender YT Industries war eines der beliebtesten All Mountains. Jetzt wurde das Bike für 2019 runderneuert und zeigt verblüffende Vielseitigkeit.
-
Neu 2019: Kinder- und Jugend-Bikes von ScottNeue Scott-Bikes für den Nachwuchs
Nachwuchsförderung wird im Mountainbiken immer wichtiger. Scott stellt deshalb jetzt eine durchdachte Produktlinie für Kinder und Jugendliche vor, die sich an den Profis orientieren soll.
-
Nicolai G1: Neues Enduro-MTB mit DH-GenenNicolai G1: Edel-Enduro „made in Külftal“
Länger, flacher und noch länger ist fast überall ziemlich im Trend. Aber Nicolai hat's quasi erfunden. Die Niedersachsen bleiben sich auch mit ihrem neuesten Wurf treu. Vorhang auf für das Enduro G1!
-
Propain Tyee AL 2019: Update für das Alu-EnduroUpdate für das Erfolgsenduro Tyee AL
Nach der Carbonversion verpasst Propain auch seinem Bestseller, dem Alu-Tyee ein großes Update: flachere Geometrie, neue Detaillösungen, größere Haltbarkeit und Kompatibilität mit Stahldämpfern.
-
Retro: Cannondale F-Si Hi-Mod RahmensetsLimitierter Retro-Kult: Nostalgie-Rahmen mit Ocho-Gabel
Cannondale paart mit den Retro-Sets des F-Si Carbon-Hardtail-Rahmens in kultigem 90er-Jahre-Look nebst passender Lefty Ocho-Gabel moderne High-End-Bike-Technik mit einem dicken Klecks Nostalgie.
-
Neu: Canyon Neuron CF 2019Canyon Neuron CF: Mehr Sport-Tourer als Trailbike
Entgegen dem Trend, 130-mm-Bikes zu Abfahrtsspezialisten aufzubohren, spricht Canyon mit dem neuen Neuron CF sportliche Touren-Mountainbiker an, für die das Bergauf genauso großen Stellenwert hat.
-
Pivot Les Fat: Edel-Fatbike in 27,5 ZollFat reduziert - Pivot kommt mit neuem Reifenformat
Fatbikes sind ein Nischenprodukt. Schnee und Sand sind hierzulande kein Alltag, und das Fahrgefühl ist nicht jedermanns Sache. Bringt das neue Pivot Les Fat mit seinem neuen Reifenformat die Wende?
-
Neuheiten 2019: Last Glen 29er All MountainLast goes 29 Zoll
Bergab-Macht trifft Kletter-Stärke: Das 29er Last Glen ist die sinnvolle Erweiterung der Modellpalette des Dortmunder Versenders und siedelt sich zwischen dem Trailbike Clay und dem Enduro Coal an.
-
Neuheiten 2019: Radon Slide TrailRadon-Bikes 2019: Touren-Neuling Slide Trail
Radon ist bekannt für radikale Preise. Das neue 29er Slide Trail mit 150 Millimetern Federweg will im All-Mountain-Segment für Aufsehen sorgen. Außerdem neu: ein Freerider und ein Trail-Hardtail.
-
Neu: Cannondale Habit 29er 2019Cannondale Habit: All Mountain oder noch Trailbike?
Das Cannondale Habit bekommt ein Update: Abfahrtslastige Geometrie, griffige Reifen und 29-Zoll-Laufräder lassen das einstige Trailbike bei den All Mountains wildern.
-
Neuheit: Möve-MTB mit Cyfly-AntriebAlternativ angetrieben: Möve Henry Hardtail MTB
Auf den ersten Blick fällt die seltsam anmutende Cyfly-Kurbel kaum auf. Wer genau hinschaut, entdeckt ein völlig neues Antriebskonzept. Das Möve Henry ist das erste MTB mit dem eiereckigen Antrieb.
-
Neu 2019: BMC Fourstroke 01BMC Fourstroke: XC-Fully auf Krawall gebürstet
Moderne Geometrie, integrierte Variostütze und geringes Gewicht. Mit dem neuen BMC Fourstroke könnte den Schweizern ein großer Wurf gelungen sein. Wir sind das Bike bereits in Lenzerheide gefahren.
-
Neuheiten 2019: Focus SamFocus Sam: Komplett neues Enduro-Bike
Das neue Focus Sam steht auf 27,5-Zoll-Laufrädern, hat ein 170-mm-Fahrwerk und der Rahmen hat 400 Gramm abgespeckt. Wir haben alle wichtigen Daten und konnten uns einen ersten Eindruck verschaffen.
-
Neu 2019: Scott RansomScott Ransom: 29 Zoll und 170-mm-Fahrwerk
Das Scott Ransom ist zurück! Das kernige Race-Enduro mit 170-Millimeter-Fahrwerk und wahlweise 29- oder 27,5-Zoll-Breitreifen ersetzt ab sofort das Genuis LT. Vorhang auf für das neue Scott-Bike:
-
Neu 2019: Rocky Mountain Thunderbolt AluRocky Mountain: Update für das Thunderbolt Alu
Trailbike-Fans können sich freuen: Rocky Mountain erneuert nach dem Carbon-Modell auch die Alu-Version des Thunderbolt: 130 mm Federweg, ein steiferer Rahmen und zwei Modelle von 2700-3300 Euro.
-
Neuheiten 2019: Kona Process 153 29Kona Process 153 in Carbon & 29 Zoll
Ab 2019 poltert das Kona Process 153 auch auf 29-Zoll-Laufrädern durchs Gelände. Das neue Enduro-Bike der Kanadier kommt mit zwei Carbon-Modellen und hat seine Stärken im Downhill.
-
Trek Remedy 2019Trek Remedy: Detailverbesserungen für 2019
Das Trek Remedy bleibt sich auch für 2019 treu. Warum auch was ändern, wenn der Erfolg dem Bike recht gibt: 27,5 Zoll, 160/150 Millimeter Federweg, Reifen jetzt bis 2,8 Zoll Breite. Noch immer teuer.
-
Neu: Cannondale Jekyll 29Cannondale legt 29-Zoll-Version des Jekyll nach
Das Cannondale Jekyll gibt es ab sofort auch in 29 Zoll. Die Amerikaner spendieren dem Carbon-Rahmen einen neuen Alu-Hinterbau und statten die drei Jekyll-29-Modelle mit 150/150 mm Federweg aus.
-
Neuheiten 2019: Cube MountainbikesCube 2019: neues Stereo 120 & spannende TM-Modelle
Die wichtigsten 2019er MTB-Neuheiten von Cube: Das Stereo 120 bekommt einen neuen Rahmen und wird zum Trailbike. Zudem spannend: Die abfahrtsorientierten TM-Modelle, vor allem das AMS mit 120er-Gabel.
-
Neuheiten 2019: Giant Trance 29Giant Trance 29: Neues Super-Trailbike?
Mit dem Trance 29 erweitert Giant seine beliebteste MTB-Fully-Plattform um ein 29-Zoll-Trailbike. Das neue Trance 29 kommt mit 130/115 mm Federweg, progressiver Geometrie und exklusivem DVO-Fahrwerk.
-
Neuheiten 2019: Merida One-TwentyMerida One-Twenty: neuer Rahmen für das Touren-Bike
Merida macht aus seinem One-Twenty ein echtes Trailbike. Große Laufräder, flacher Lenkwinkel und eine längere 130-Millimeter-Gabel sollen den Fahrspaß des MTB-Fullys für 2019 deutlich erhöhen.
-
Eurobike 2018: Kineticworks QuintessenzVariables Mountainbike von Kineticworks
Kineticworks zeigte auf der Eurobike seinen Rahmen mit Kniehebelgelenk zur Geometrieverstellung. Das Quintessenz soll vor allem Endurofahrer ansprechen. Auch die Federwegsverteilung ist ungewöhnlich.