Das neue Short Track-Rennen (XCC) beim XC Worldcup in Tschechien füllte bereits am Freitagabend die Ränge des Biathlon-Stadions in Nove Mesto. Und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Bereits das Damenrennen war extrem spannend.
Nachdem Annie Last nach dem Start als Erste durch die erste Kurve ging, begann das Rennen taktisch zu werden. Kate Courtney und Elisabeth Brandau führten das Feld über große Teile des Rennens an. Bevor die Favoritinnen in der letzten Runde das Kommando übernahmen. Annika Langvad war in der letzten Runde nicht zu bremsen und bog mit zirka 20 Metern Vorsprung vor Pauline Ferrand-Prevot auf die Zielgerade und gewann – wie schon vor einer Woche in Albstadt – das Short Track Race. Jolanda Neff landete auf Rang drei. Die Führungsarbeit von Brandau zahlte sich unterm Strich doch aus. Sie wurde letztendlich Achte und startet damit am Sonntag aus der ersten Reihe. Sabine Spitz wird Zehnte und wird am Sonntag aus Reihe zwei starten.

Marius Maasewerd Auf einer 1-Kilometer-Runde im Biathlon-Stadion von Nove Mesto wurde das Short Track Race ausgetragen.

Marius Maasewerd Pauline Ferrand-Prevot (links) fuhr taktisch ein kluges Rennen und ließ die anderen im Wind arbeiten.

Marius Maasewerd Im letzten Anstieg zog Annika Langvad vorneweg und sicherte sich den zweiten Sieg im zweiten Short Track Race.
Herren setzen eine Duftmarke für Sonntag
Zur Freude der deutschen Fans zeigte sich Manuel „Mani“ Fumic beim Short Track Race extrem stark und führte wie zuvor Brandau im Damenrennen das Feld einige Zeit an. Nino Schurter war während des kompletten Rennens nicht an der Spitze zu sehen, sondern hielt sich taktisch klug immer im Windschatten der Führenden auf. Als der Weltmeister zu Beginn der letzten Runde ein Entscheidung herbeiführen wollte, konterten Sam Gaze und Mathieu van der Poel. Der Niederländer riss daraufhin am letzten Anstieg sogar ein fünf Meter großes Loch, bog letztendlich aber mit Gaze und Schurter zusammen auf die Zielgeraden ein. Nino Schurter konnte nicht um den Sieg mitsprinten, während Gaze von zweiter Position mit brutalem Antritt an van der Poel vorbeiging. Im Sprint führt momentan kein Weg an dem großgewachsenen Neuseeländer vorbei. Gaze gewinnt also vor van der Poel und Schurter. Fumic landet letztendlich auf Rang sieben. Er wird am Sonntag aus der ersten Reihe starten. Das Rennen war spannend, aber vor allem hat es gezeigt, dass die beiden jungen Fahrer van der Poel und Gaze bereit sind, Schurter am Sonntag zu attackieren. Mit dem zweiten Platz im Short Track Race knapste van der Poel zumindest schon mal die Worldcup-Führung vom Schweizer Weltmeister ab.

Marius Maasewerd Nino Schurter war beim Short Track Race mit einer neuen Lenker-Vorbau-Einheit von Syncros am Start. -25 Grad, 740 mm Breite und 220 Gramm schwer. Mit dem Fraser iC SL spart er 90 Gramm zu seinem alten Cockpit.

Marius Maasewerd Auch mit verschiedenen Reifen experimentierte der Weltmeister beim Training zum STR. Es wird spekuliert, dass er Laufräder testet, die mit Pepi's Tire Noodle (PTN) ausgestattet sind.

Marius Maasewerd Mathieu van der Poel zwinkert Nino Schurter zu. Wusste er da etwa schon, dass er dem Schweizer die Gesamtführung im Worldcup abluchsen wird?

Marius Maasewerd Während sich die Damen auf der Rolle abkühlen, flutet Laktat die Muskeln der Herren.

Marius Maasewerd Nino Schurter führte zwar lange in der letzten Runde, konnte aber am Ende nicht gegen Gaze und van der Poel ankämpfen.

Marius Maasewerd In der 180-Grad-Kurve mussten viele ausklicken, auch Weltmeister Schurter auf der letzten Runde.
Die Worldcup-Rennen der Elite aus Nove Mesto überträgt Red Bull TV am Sonntag live im Internet. Um 11:00 Uhr startet die Live-Übertragung der Damen und um 14:15 Uhr sind die Herren dran.