Craig Evans startet im düsteren Wald. Nach der ersten Biegung lässt er laufen. Das Geräusch, das die Helmkamera einfängt, erinnert an einen startenden Düsenjet. Evans rast auf eine riesige Rampe zu, die ihn in den wolkenverhangenen Waliser Himmel katapultiert. Für Sekunden verstummt jedes Geräusch.
Geradezu unspektakulär kurvt Craig Evans weiter durch die obere Passage des Red Bull Hardline. Dann die Anliegerkurven – Flow pur! Es drängt sich der Eindruck auf, man könne das auch. Doch plötzlich tun sich furcheinflößende Abgründe auf. Die Monster-Sprünge lassen das Blut in den Adern stocken.
Kaum entweicht der Bremshebel dem Griff des Fahrers, wirkt die Erdanziehung in dem steilen, verblockten Gelände wie die "Hyperkraft" und beschleunigt die Fahrer auf "wahnsinnige Geschwindigkeit". Als hätte jemand die Vorspul-Taste gedrückt, fliegen Bäume nur Zentimeter an der Helmkamera vorbei. Immer wieder jubelnde Fans. Und erneut der Düsenjet-Antrieb, der Evans durch den Zielbogen schießt. Hier das Video seines Final-Laufs:
Ergebnisse: Top 10 des Red Bull Hardline 2017
1. Craig Evans (GBR) – 2.31.29
2. Bernard Kerr (GBR) – 2.33.30
3. Dan Atherton (GBR) – 2.33.73
4. Laurie Greenland (GBR) – 2.36.26
5. Adam Brayton (GBR) – 2.36.40
6. Graeme Mudd (AUS) – 2.36.73
7. Kaos Seagrave (GBR) – 2.45.40
8. Taylor Vernon (GBR) –2.45.96
9. Al Bond (GBR) – 2.49.99
10. Alexandre Fayolle (FRA) – 3.04.31

Dan Atherton fliegt über die erste Grusel-Rampe. Er hat sich das Event ausgedacht und in die Berge seiner Heimat hat diese schön schreckliche Hardcore-Strecke gezimmert.

Düster: Der Himmel wolkenverhangen, die Strecke vom Tage dauernden Regen aufgeweicht. Hier manövriert sich Adam Brayton durch die grimmigen, verblockten Steilstücke.

Perfekte Szene: Der Himmel lässt gerade ine paar Sonnenstrahlen durchblitzen. Gee Atherton fliegt mitten durch.

Aaaaahhhh! Sam Reynolds zieht die Reißleine an einem der Riesen-Doubles.

Craig Evans auf dem Weg zum Sieg. Er blieb im Finale von Stürzen und Baumeinschlägen verschont.

Strahlender Sieger: Craig Evans.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


