Discover Madeira
Eine Woche Abenteuer auf einigen der schönsten MTB-Trails der Welt
Was wäre eine ideale Enduro-Bikewoche? Trailriding mit Freunden? Abends am Lagerfeuer vor dem Zelt sitzen? Oder doch der Adrenalinschub, den man nur beim Wettkampf bekommt?
Das Format eines Mehrtages-Endurorennens bietet all dies. Eine Bikewoche auf unbekannten Strecken, die man so schnell nicht wieder vergisst. Nachdem ich bereits drei Mal bei der legendären Trans Provence gestartet bin, kann ich es kaum erwarten bei der ersten Auflage der Trans Madeira dabei zu sein. In fünf Renntagen geht es einmal komplett über die Insel durch vielseitiges Terrain. Von dichtem, tropischem Wald bis zu trockener Sandpiste. Die knapp 120 Starter, die einen Startplatz bei der Trans Madeira (5.-9. Juni 2018) ergattert haben, dürfen sich glücklich schätzen, da das Rennen bereits in Kürze ausgebucht war.

Durchschnittlich 2200 Tiefenmeter stehen pro Tag an, wobei die Starter der Trans Madeira auch täglich 1500 Höhenmeter zu kurbeln haben.

Fünf Nächte im Zelt verbringen Ines Thoma und die anderen Starter. Richtiges Etappenrenn-Feeling wie bei der Trans Provence oder dem Cape Epic.
Nach dem Enduro World Series-Stopp auf Madeira 2017 kann ich auf jeden Fall bereits jetzt sagen, dass es einiges zu berichten geben wird. Insgesamt 30 Stages in diesem technischen Gelände und bei so gut wie immer feuchten Bedingungen werden uns zeigen, wer der Champion der Trans Madeira am kommenden Sonntag sein wird.
Ich werde alles geben, versuchen Mensch und Maschine zusammenzuhalten und freue mich auf eine Woche Abenteuer-Rennen voller Überraschungen.
Was Ines Thoma in fünf Renntagen bei der Trans Madeira erlebt hat, lesen Sie demnächst in BIKE. Tagesaktuelle Updates gibt's auf unserem Instagram-Kanal bike.magazin!
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


