Jetzt ist es fix: Sabine Spitz wird morgen beim Damenrennen in Rio 2016 an den Start gehen und damit ihr fünftes olympisches MTB-Rennen bestreiten. Nach letzten Untersuchungen und Laborwerten hat sich die 44-Jährige entschlossen, morgen ins Rennen zu gehen. „Die Entzündungswerte sind weiter gesunken. Sabine fühlt sich gut. Die Bedingungen sind sicherlich nicht optimal, aber sie ist eine Kämpferin“, sagte ihr Ehemann und Manager Ralf Schäuble. Gestern hatte Sabine Spitz das erste und einzige Mal auf der Strecke in Deodoro trainiert. Aber die Eindrücke haben ihr anscheinend gereicht, zumal sie den Kurs bereits aus dem Vorjahr vom Testrennen kannte.

Armin M. Küstenbrück,EGO-Promotion Sabine Spitz gestern beim Training auf dem Olympia-Kurs mit Ehemann und Manager Ralf Schäuble.
Die deutschen Ärzte im olympischen Dorf halten ihren Start trotz gesunkener Entzündungswerte für bedenklich, weil sie befürchten, dass die Entzündung unter Belastung außer Kontrolle gerät. Das Risiko trägt Sabine Spitz selbst.
Spitz hat in vier olympischen Rennen drei Mal Edelmetall gewonnen: 2004 in Athen Bronze, 2008 die Goldmedaille in Peking und vor vier Jahren Silber in London. Da Spitz bei wichtigen Rennen in den letzten Jahren immer auf den Punkt ihre Leistung abrufen konnte, dürfen sich deutsche Fans berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen. Zumal der Kurs dem von London sehr ähnelt. Rio werden die letzten Olympischen Spiele für Deutschlands Vorzeige-Mountainbikerin sein.
Das olympische MTB-Rennen der Damen startet morgen Samstag um 17:30 Uhr deutscher Zeit und wird in der ARD bzw. als ARD-Livestream im Internet übertragen. Das Schweizer Fernsehen überträgt das Rennen live in voller Länge im TV. Co-Kommentator wird Thomas Frischknecht sein.