Das Aus der Specialized Sram Enduro Series schockierte die Szene. Der ehemalige Four-Cross-Weltmeister Michal Prokop lässt sich nicht unterkriegen und ergreift Eigeninitaitive. Im gerade entstehenden Trailcenter Lipno , nahe der deutsch-tschechischen Grenze bei Passau, organisierte Prokop ein zweitägiges Enduro Rennen und lockte so fast 300 Biker in die Provinz.
Vier Bikepark-Strecken, ein drei Kilometer langer Flowtrail und etliche natürliche Trails rund um den Stausee Lipno boten optimale Verhältnisse, um den schnellsten Fahrer zu ermitteln. Training vor dem Rennen gab es nicht, die Strecken waren dementsprechend sicher und ohne größere Hindernisse gesteckt.
Rennfahrer Prokop hatte als Organisator zwar keine Zeit, um das Rennen selbst zu fahren, aber die Bilder zeigen, dass er trotzdem genug zu tun hatte. Während des kompletten Wochenendes herrschte eine familiäre Stimmung, das gemeinsame Biken war letzten Endes wichtiger als die Position auf der Ergebnisliste.

Veranstalter Im Start-Zielbereich sorgten einige Aussteller für Leben auf dem Parkplatz.

Veranstalter Vorbild Pod Smrkem: Tomáš Kvasnička baut in Lipno gerade ein Trailcenter, dass Mountainbiker in absoluten Kurvenrausch versetzen soll. Aktuell ist bereits ein Flowtrail (ca. 4 km Länge) und vier Bikepark-Strecken fertig, der Rest soll noch in diesem Sommer folgen.

Veranstalter Alle Strecken sind leicht zu befahren und absolut anfängertauglich. Wer die 150 Höhenmeter bis zum Trail-Einstieg nicht treten will, kann sich den Lift zu Hilfe nehmen.

Veranstalter Bestes Wetter und flowige Strecken: Der erste Renntag machte Lust auf mehr.
Das Trailcenter Lipno ist noch nicht ganz fertig gestellt, aber einige Trails sind schon befahrbar.

Veranstalter Brechsandpisten mit Hunderten Anliegern und kurzer Zwischensprints forderten die Teilnehmer genauso wie die natürlichen Trails am zweiten Tag.

Veranstalter Im Zielbereich und auf der Strecke war für die Verpflegung der Fahrer bestens gesorgt. Bier gab es hier nur ohne Alkohol.

Veranstalter Franzi Meyer hatte sichtlich Spaß an den frisch gesteckten Wiesenkurven. Sie gewann nach zwei Tagen die Damenwertung souverän.

Veranstalter Er ist sich für nichts zu schade. Am Ziel von Stage drei half Ex-Four-Cross-Weltmeitser Prokop (rechts) bei der Zeitmessung. Zum Rennenfahren hatte er an diesem Wochenende keine Zeit.

Veranstalter Im Zielbereich halfen Dampfstrahler, die Bikes für den zweiten Tag wieder sauber zu bekommen.

Veranstalter Der gemütliche Teil darf nicht zu kurz kommen. Am Abend grillten die rund 250 Rennfahrer gemeinsam an einer Hütte im Bikepark.

Veranstalter Der Verkaufsschlager beim Grillabend: Bier (jetzt auch mit Alkohol) und Bratwurst.

Veranstalter Die Tagesschnellsten des ersten Tages erhielten eine Flasche Regenerationskatalysator. Prost!

Veranstalter Checker können im Trailcenter Lipno an kleinen Geländekanten oder Doubles abziehen und etwas Airtime genießen. Vor allem die Strecken im Bikepark bieten dazu genügend Möglichkeiten.

Veranstalter Natürliche Trails gehörten genauso zu den Wertungsprüfungen wie die angelegten Brechssandstrecken. Regen am zweiten Tag machte den Wegen wenig aus, die Steine aber besonders rutschig.

Veranstalter Pedal Down: Die wenigen Mädels am Start des Blinduro-Rennens gaben ordentlich Gas.

Veranstalter Der Ansturm auf die Waschstationen nach dem Ziel war am zweiten Tag ungebremst.

Veranstalter Starker Regen am Ende des zweiten Tages machte die letzten Stages zur besonderen Herausforderung. Frühe Starter hatten Glück und blieben komplett trocken.

Veranstalter Für den Sieger Vitko Matej gabs zahlreiche Sachpreise. Alle Ergebnisse zum Blinduro-Rennen gibt es hier .