Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit ruft der MTB-Verein Stuttgart seine über 1300 Mitglieder dazu auf, die Sonntagsausfahrt am 28. März 2021 mit einer Müllsammelaktion zu verbinden. Natürlich dürfen sich auch Fußgänger, Wanderer und Jogger der Natur-Putzaktion anschließen. Ähnlich wie bei der aus Skandinavien stammenden Trendsportart „Plogging“, ist die Idee der Biker, Bewegung in der Natur mit dem Müllsammeln zu verbinden.
Wo wird saubergemacht?
Gesammelt wird in den Wäldern auf den Gemarkungen Stuttgart, Fellbach, Kernen im Remstal, Gerlingen und im Siebenmühlental. Vor allem entlang der Straßen, an Parkplätzen sowie an Grillstellen und Bänken – eben überall dort, wo sich Menschen gerne aufhalten, liegt leider aktuell sehr viel Müll. Daran sieht man, welchem Nutzungsdruck der Wald in den letzten Wochen und Monaten ausgesetzt war.
Mitglieder des Mountainbike Stuttgart e. V. sind in der Zeit zwischen 12:00 und 15:00 Uhr an den Sammelorten. Dort können sich die Radler zunächst Equipment wie Einweghandschuhe und Müllsäcke abholen und später mitsamt dem aufgelesenen Müll wieder abliefern.

Insgesamt elf große Müllsäcke haben 100-120 Helfer bei der letzten Aktion im vergangenen Jahr gesammelt.
Was erwartet Biker an den Sammelstellen?
Die Punkte sind so platziert, dass sie gleichmäßig über die Wälder verteilt sind und gleichzeitig in Gegenden liegen, in denen erfahrungsgemäß viel Müll liegt. An den meisten Sammelstellen steht zur besseren Auffindbarkeit eine Beachflag des Mountainbike Vereins. Der Einsatz für einen müllfreien Wald wird von den Vereinsmitgliedern mit einem kleinen Dankeschön belohnt. Der Müll wird dann am nächsten Tag von der jeweiligen Stadtreinigung abgeholt.
Mehr Infos zur Müllsammelaktion gibt's hier: www.facebook.com/mtb.stuttgart
Der Mountainbike Stuttgart e. V. wurde im Februar 2020 gegründet und hat mittlerweile mehr als 1300 Mitglieder. Für den Verein steht neben dem Zusammenhalt und Ausbau der MTB-Community in Stuttgart das gemeinsame Interesse an legalen Trails in der Region an vorderster Stelle.