Tag vier bei der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft in Leogang steht ganz im Zeichen des Cross Country. Den Anfang machten die U23-Damen, ehe um 12:15 die Frauen-Elite dran ist, gefolgt vom Herren-Rennen um 14:45 Uhr (im Livestream bei Red Bull TV und ZDF ).
Österreichs Medaillen-Hoffnung Laura Stigger nicht am Start
Ein Magen-Darm-Infekt verhinderte ein Duell der beiden Favoritinnen: Die Österreicherin Laura Stigger stand nicht am Start und so war der Weg frei für Elite-Worldcup-Siegerin Loana Lecomte aus Frankreich. Die beiden hatten im Vorjahr hinter Sina Frei Silber und Bronze geholt.

Stefan Voitl Jede Runde schleppt man auf der teils tiefen Strecke ein paar Gramm mehr Schlamm mit. Für die Siegerin Lecomte kein Problem.
Bereits in der ersten Runde verschwand Lecomte auf ihrem Massi-Fully alleine in der Nebelwand, die den oberen Teil der Strecke verhüllte, und distanzierte die Konkurrenz. Der Vorsprung wuchs schnell und so fuhr die 21-jährige Französin ein einsames Rennen an der Spitze. Lecomte sagte hinterher: „Meine Taktik war, von vorne weg zu fahren und das hat geklappt.“ Auch die Zweitplatzierte, Blanka Vas aus Ungarn, kämpfte sich auf der matschigen, fordernden Strecke solo durch die vier Runden. Mit 1:11 Minuten Rückstand holte sie WM-Silber. Bronze ging an die U23-Cyclocross-Weltmeisterin Ceylin Alvarado aus den Niederlanden, die am vergangenen Sonntag den U23-Worldcup in Nove Mesto gewonnen hatte. Alvarado hatte sich in der zweiten Runde von Haley Batten (USA) abgesetzt und holte mit 2:42 Minuten Rückstand auf die Siegerin ihre erste Medaille bei MTB-Weltmeisterschaften.

Stefan Voitl Nicht nur in den zwei langen Uphill der Runde eine Klasse für sich, sondern auch bergab souverän und schnell: Loana Lecomte.

Stefan Voitl Einmal die Konzentration verloren und schon zieht es einem auf den nassen Wurzelsektionen das Vorderrad weg.
Als beste deutsche U23-Pilotin kam Nina Benz als 14. ins Ziel. Zu Beginn der letzten Runde lag sie noch in Reichweite zu Platz zehn, musste dann allerdings noch vier Fahrerinnen ziehen lassen.

Merlin Muth,EGO-Promotion Lia Schrievers verpasste als 21. (+12:36 Minuten) die Top-20 knapp.
WM-Special: SalzburgerLand 2020