Tag 1 der UCI Mountainbike-Welmeisterschaft in Leogang 2020. Beim Staffelrennen werden um 12:30 Uhr die ersten WM-Medaillen ausgefahren. Als Topfavoriten beim Auftaktbewerb zur zweiten WM in Saalfelden Leogang nach 2012 werden unter anderem die Teams aus der Schweiz und Frankreich gehandelt. Die Schweizer sicherten sich die Titel bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften, Frankreich siegte zwischen 2014 und 2017. Einige der großen Namen vermisst man allerdings in der Startliste. Am Nachmittag werden dann zum zweiten Mal in der Geschichte die offiziellen Weltmeister im E-Mountainbiken gekürt. Die E-MTB-Rennen finden auf der 4,3 Kilometer langen, etwas angepassten Cross-Country-Strecke am Fuß des Bikeparks Leogang statt. Das UCI-Reglement schreibt vor, dass die Motorunterstützung der Pedelecs bei maximal 25 km/h enden muss und die Nennwertleistung 250 Watt nicht überschreiten darf. Zudem ist das Nachladen oder Wechseln des Akkus während des Rennens untersagt. Vor allem die Startliste der Herren verspricht einen spannenden Kampf um die vordersten Plätze.

Beim Staffelrennen können die Cross-Country-Piloten erste Erfahrungen auf der neuen WM-Strecke im Renntempo sammeln.

Laura Stigger wird beim Staffelrennen für Österreich starten.
So stehen beispielsweise Julien Absalon, Cyclocross-Legende Sven Nys, Vorjahresweltmeister Alan Hatherly aus Südafrika und der Deutsche E-MTB-Meister Jochen Käß am Start. Aber auch abfahrtsorientierte E-Spezialisten wie Marco Fontana oder Gusti Wildhaber vom Cube Action Team mischen mit. Vor allem Specialized scheint es erneut auf den WM-Titel abgesehen zu haben: Denn neben Hatherly werden auch die jungen XC-Racer Simon Andreassen (DEN) und Tom Pidcock (GBR) auf dem Levo mitfahren.

Die Startliste des E-MTB-Rennens der Herren.
Bei den Damen ist die Startliste mit 14 Fahrerinnen überschaubar. Dabei sind unter anderem die Schweizer Weltmeisterin Nathalie Schneitter und Sofia Wiedenroth vom Cube Action Team.
Einen Livestream der Rennen gibt es leider nicht, das Live-Timing und Ergebnisse zu den Rennen kann man hier verfolgen:
www.tissottiming.com/2020/mtbwch/en/uci

Der erste E-MTB-Weltmeister der Geschichte von 2019 steht auch wieder am Start: Alan Hatherly aus Südafrika.
WM-Special: SalzburgerLand 2020
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


