Weil der Vereinssport nach der Corona-Pause nur schleppend in Schwung kommt und Home-Schooling nervt, wollen die Macher des Erzgebirgs-Bike-Marathons Kinder und Jugendliche aus der Corona-Lethargie holen und in Schwung bringen. Dafür hat das Team um Albrecht Dietze eine Video-Serie mit dem Namen „MTB Skills Junior Challenge“ ins Leben gerufen. Dabei erklären und zeigen die Trial-Weltmeister Marco Hösel und Hannes Herrmann die acht wichtigsten Fahrtechniken mit dem Mountainbike. Jeden Montag gibt es eine neue Challenge in Form eines Tutorial-Videos auf dem EBM YouTube-Kanal .

Runter vom Sofa, weg mit dem Handy und raus aufs Bike: Das wollen die EBM-Macher mit der Video-Serie erreichen.
In der ersten Lektion gehen die beiden Bike-Profis auf die wichtigsten Setup-Einstellungen am Bike ein. Nach dem Bikecheck geht's weiter mit der Fahrposition. Die Fahrtechnik-Asse erklären die Grundposition und die Aktivposition, die elementar sind, um sicher auf dem Rad im Gelände unterwegs zu sein. Viel Spaß beim Üben!
Lektion 1: Bikecheck und Fahrpositionen
Lektion 2: Balancieren und Trackstand
Und bekommt ihr die Kurve? Wenn nicht, dann aufgepasst! Weiter geht’s mit der „MTB Skills Junior Challenge“. In Lektion 3 erklären die Bike-Profis Marco Hösel und Hannes Herrmann die richtige Kurventechnik.
Es folgt der 4. Streich und es wird anspruchsvoller! Das Anlupfen von Vorder- und Hinterrad steht bei Lektion 4 auf dem Plan.
Der Bunny Hop ist der Move, den man können muss! Und was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmermehr. Also nutzt jetzt die Chance mit Lektion 5, raus aufs Rad und üben, üben, üben.
Als krönenden Abschluss der MTB Skills Junior Challenge laden die EBM-Organisatoren alle motivierten Nachwuchs-Biker im Sommer nach Seiffen zu einem „come together“ mit den beiden Trial-Assen Marco und Hannes ein. Dort können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen.