Etappenrennen sind für viele ambitionierte Sportler die Königsdisziplin des Mountainbikens. Egal ob man um Ruhm und Ehre bei der BIKE Transalp kämpft, in mehreren Tagesetappen die Höhen des Schwarzwaldes bezwingt oder bei Orientierungsrennen wie dem Titan Desert in wenigen Tagen Abenteuer für ein ganzes Jahr erlebt: das Charisma ist allen Etappenrennen gemeinsam.
MTB-Etappenrennen 2016 im Überblick
25.-28.02. |
Cyprus Sunshine Cup – Etappenrennen auf Zypern |
13.-20.03. |
Absa Cape Epic – Legendäres Etappenrennen in Südafrika |
24.-27.03. |
Krka on BIKE 2016 – MTB-Etappenrennen in Kroatien |
15.-18.04. |
4 Islands MTB Stage Race – Etappenrennen auf vier Inseln vor der kroatischen Küste |
24.-30.04. |
Titan Desert by Garmin – Etappen- und Orientierungsrennen durch den Hohen Atlas und die Wüste Marokkos |
12.-15.05. |
Belgian Mountainbike Challenge – Etappenrennen durch die Ardennen |
09.-12.06. |
Alpentour Trophy – Etappenrennen durch die Alpen vom Veranstalter der Crocodile Trophy |
12.-18.06. |
Transpyr – Etappenrennen durch die Pyrenäen vom Mittelmeer zum Atlantik |
15.-18.06. |
BIKE Four Peaks – Etappenrennen in den Alpen |
25.-26.06. |
Mad East Challenge – Doppel-Marathon durch Tschechien und Deutschland |
03.-06.07. |
MTB Trilogy – Trail-lastiges Etappenrennen an der tschechisch-polnischen Grenze |
06.-13.07. |
BC Bikerace – Etappenrennen mit Kultstatus durch British Columbia, für 2016 aber leider schon ausverkauft |
17.-23.07. |
BIKE Transalp – Etappenrennen über die Alpen, wichtigstes Etappenrennen Europas |
10.-14.08. |
Vaude Trans Schwarzwald – Durchquerung des Schwarzwalds als Etappenrennen |
22.-29.10. |
Crocodile Trophy – Legendäres Etappenrennen durch Australien |
30.10.-05.11. |
Mt. Kenya Epik – Etappenrennen in Zweier-Teams auf den höchsten Berg Kenias |

Das Cape Epic in Südafrika: acht harte Tage durch Staub, über Rüttelpisten und Trails.
Cape Epic 2016
Während hierzulande noch der Winter vorherrscht, ist in Südafrika bereits Hochsommer. Der Monat März, indem das Absa Cape Epic stattfindet, glänzt mit stabilem Wetter und Temperaturen um die 30 Grad. Sollte es allerdings dennoch regnen, verwandelt sich die Landschaft sofort in eine einzige Schlammwüste. Das Absa Cape Epic ist wohl das wichtigste Etappenrennen für Profis überhaupt. Jahrelang dominierte hier Christoph Sauser, doch der Schweizer hat sich aus dem Profisport zurückgezogen. Wer gut genung trainiert ist und das nötige Kleingeld hat, sollte die Reise nach Südafrika aber auch als Amateur wagen. Zumindest einmal im Leben.
Titan Desert 2016
Klassische Etappenrennen sind zu organisiert und deswegen kein Abenteuer? Das Titan Desert belehrt alle Skeptiker eines besseren. Etwas südlich von Fes in Marokko beginnt dieses Etappenrennen und führt dann in sechs Teilstücken mit jeweils etwa 100 Kilometern über den Hohen Atlas bis in die Wüste im Süden Marokkos. Lediglich ein Roadbook, ein Kompass und ein GPS-Gerät können die Teilnehmer, die solo oder als Zweier- oder Dreier-Team starten, zu Hilfe nehmen, um der Route zu folgen. Auch ein Gepäcktransport ist hier Fehlanzeige, genauso wie eine Beschilderung. Rund 6000 Höhenmeter werden im Verlauf des gesamten Rennens bezwungen.

Vier der sechs Titan-Desert-Etappen führen durch die Sahara.
BIKE Four Peaks 2016
Das BIKE Four Peaks ist ein Etappenrennen wie es im Buche steht. In vier Tagen werden die Teilnehmer etwas mehr als 200 Kilometer und 8000 Höhenmeter bezwingen. Die schönsten MTB-Reviere der Alpen garantieren dabei sowohl ein grandioses Panorama als auch knackige Anstiege und fordernde Abfahrten. Hoher Trail-Anteil und wenig Transfer- und Reise-Stress inklusive. Es gibt noch Startplätze:
www.bike-fourpeaks.de
BIKE Transalp 2016
Seit BIKE-Gründer Uli Stanciu die Idee der Transalp als Nonstop-Orientierungsrennen ins Leben gerufen hat, ist viel Zeit vergangen. Die Transalp wurde zum Etappenrennen umkonzipiert und hat sich als europäische Version der Crocodile Trophy oder des Cape Epic etabliert. Doch das Grundkonzept ist noch immer dasselbe: In sieben Etappen werden die Teilnehmer auf den schönsten Wegen einmal von Norden nach Süden die Alpen im Renntempo überqueren. Ohne Gepäck und mit Verpflegung. Wer Arco erreicht, dem winken Ruhm und Ehre und der kann sich in Zukunft stolz einen Transalp-Finisher nennen.
www.bike-transalp.de

Auch Profis wie Karl Platt bringt die BIKE Transalp eindeutig ans Limit.
Bike-Termine 2016
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


