Das MTB-Festival am 27. und 28. Mai 2017 findet zum ersten Mal am Achensee statt. Dafür wird es das bekannte MTB-Festival samt Marathon am Tegernsee nicht mehr geben. Veranstalter flowmotion setzt der neuen Location am Achensee auf einen Austragungsort, der mit 250 Kilometern abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken und erstklassiger Landschaft seit Jahren viele Biker anlockt. Ausdauerathleten und Rennfahrer dürfen sich freuen: Beim MTB Festival Achensee rund um Tirols größten See stehen viele verschiedene Formate zur Wahl.
Marathon-Biker
können am Sonntag auf einer der vier Strecken mit Distanzen zwischen 30 und 85 Kilometern mit 690 bis 2650 Höhenmeter um den Sieg kämpfen. Streckenchef Stefan Niedermaier freut sich auf die neuen Wettkampf-Strecken und verspricht Hobbyfahrern und Profis „ein abwechslungsreiches, den Rennformaten angepasstes und langfristig gültiges Streckennetz, das während der gesamten Bike-Saison ohne Einschränkung befahren werden kann.“ Zudem sind beim MTB Festival am Achensee alle vier Marathon-Strecken auch für E-Mountainbiker freigegeben, die eigenen E-MTB-Wertungen gemessen werden. Der Marathon ist Teil der Ritchey Mountainbike Challenge.

Veranstalter Das bekannte MTB-Festival am Tegernsee wird es 2017 nicht mehr geben. Die Veranstalter sind an den Achensee umgezogen.
Am Samstag messen die Bergsprinter ihre Kräfte: Auf einer Strecke von 4,8 Kilometern gilt es 480 Höhenmeter zu überwinden. Gestartet wird in 30-Sekunden-Abständen. Erfreulich: Die geringen Startgebühren. Auch hier darf man mit Motor starten – gewertet wird selbstverständlich in verschiedenen Klassen.
Außerdem wird am Samstagnachmittag die Bergziege vom Achensee gekrönt. Beim Uphill-Contest muss ein technischer Anstieg mit bis zu 25 Prozent Steigung ohne Fußabsetzen überwunden werden. Wer die 70 Meter fehlerfrei am schnellsten meistert, gewinnt. Auch hier gibt's eine E-MTB-Klasse.
Damit sich der Nachwuchs nicht langweilt, kommt es am Samstag zum großen Showdown beim Laufradrennen in den Klassen U4 und U5. Alle älteren Racer (bis 15 Jahre) können beim Kids-Cup starten, der ebenfalls am Samstag stattfindet. Auf einem 1,3 Kilometer langen Rundkurs ist neben Schnelligkeit auch Geschicklichkeit gefragt. Je nach Klasse müssen bis zu drei Runden absolviert werden.
Sportler und Besucher können sich auf dem Expo-Gelände am Start-/ Zielgelände in Achenkirch bei zahlreichen Ausstellern, Partnern und Sponsoren über Bike-Produkte informieren und die neuesten Mountainbikes und E-MTBs testen. Florian Hornsteiner, Geschäftsführer vom Veranstalter flowmotion: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Region Achensee. Wir können unseren Teilnehmern nun wieder attraktive Strecken bieten, die ganzjährig und langfristig für Mountainbiker und unseren MTB-Marathon zur Verfügung stehen werden. Zudem ist die Region Achensee über den Achenpass von München aus in unter einer Stunde erreichbar.“