Kaum hört die Schule auf und die ersehnten Sommerferien fangen an, beginnt die Langeweile. Das muss nicht sein! In der ersten Augustwoche geht's in Serfaus rund: Beim MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis steht eine ganze Woche lang der Bike-Nachwuchs im Fokus. Im Rahmen des einzigen Jugendfestivals in Europa erhalten die Champions von morgen die Chance, sich nicht nur fahrerisch weiterzuentwickeln und neue Freunde aus ganz Europa kennenzulernen, sondern auch erste Rennerfahrung auf hohem Niveau zu sammeln.
Den Anfang macht das Rookie Camp ab dem 31. Juli. Sechs Tage lang shredden die rund 30 Kids angeleitet von Profis und erfahrenen Betreuern durch den Bikepark und verbessern Fahrtechnik, Taktik und Linienwahl. Die Anmeldung für eine Woche Fahrspaß auf zwei Rädern ist bereits möglich, der Preis beträgt 645 Euro. „Das Rookie Camp ist jedes Jahr eine tolle Geschichte. Die Kids sind kaum zu bremsen und es macht irre Spaß, ein klein wenig dazu beizutragen, die Rookies auf den richtigen Weg zu bringen. Ich freue mich schon total auf das MTB-Festival in diesem Sommer“, so Koordinator Stefan Falkeis.

Neben der Fahrtechnik liegt der Fokus im Camp auch auf Linienwahl und Taktik.
Den krönenden Abschluss dieser Woche bilden die „Kona Rookie Games“. Im letzten Jahr kamen rund 200 Jugendliche aus ganz Europa nach Serfaus-Fiss-Ladis, um an den finalen Festspielen teilzunehmen. Neben einer Pumptrack Session am 4. August findet am 4. und 5. August die Austragung der Nachwuchsserie „Specialized Rookies Cup presented by iXS“ statt. Beim vierten von sechs Stopps der Downhill-Rennserie geht es neben dem Fahrspaß auch um Punkte für die Wertung in dieser Saison. Am letzten Tag des Festivals werden dann die inoffiziellen Nachwuchs-Weltmeister bei den „iXS International Rookies Championships“ gekürt. Die Anmeldung für beide Wettbewerbe ist ab dem 6. Juni online möglich. „Es ist wichtig den Jugendlichen eine Bühne zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln. Die Nachwuchsförderung ist der wichtigste Baustein für den Gravity-Sport“, so Bikepark-Manager Christian Zangerl.
Doch auch die Erwachsenen müssen nicht tatenlos zuschauen. Am Sonntag geht es für sie im Rahmen der iXS International Rookies Championships bei der „Family Challenge“ auch um Top-Speed und kluge Renntaktik. In Zweier-Teams mit Sohn, Tochter, Nichte oder Neffe werden die gefahrenen Zeiten addiert. Das schnellste Gespann gewinnt!

Österreichs Downhill-Hoffnung Valentina Höll im Race-Modus.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


