
BIKE Festival Das feierliche Fest-Feuerwerk über dem Gardasee läutete das Ende von Tag 1 des BIKE Festivals 2018 ein.

Ludwig Döhl Morgens herrscht bei allen Herstellern großer Andrang. Die Leihräder von YT waren heute im Nu vergriffen.

Ludwig Döhl Die neue Craft Route-Kollektion soll vor allem sportliche Fahrer ansprechen. Neue Stoffe, mehr Taschen und extrem breite Abschlüsse an Armen und Beinen lassen uns gespannt auf einen ersten Praxistest warten. Das Route-Trikot kostet 90 Euro und hat fünf anstelle der drei Rückentaschen. Vor allem die zwei seitlichen Taschen sollen besonders gut während der Fahrt erreichbar sein. Die passende Hose gibt es für 130 Euro.

Florentin Vesenbeckh Youtube-Star und Supertrickser Fabio Wibmer steht für eine Autogrammstunde bereit – natürlich nicht ohne Fan-Selfie.

Stefan Frey Missing in Action: Enduro-Profi Jérôme Clementz wird vermißt. Ob er beim Training von der Enduro-Strecke abgekommen ist oder in der Mecki Bar seinen Kater ausschläft? Keiner weiß es. Wer den Franzosen findet und ein Bild davo0n postet, verdient sich jedenfalls ein signiertes Trikot. Viel Spaß bei der Suche.

Stefan Frey Der Name ist Programm: Der italienische Hersteller Neon Optics lässt mit seinen Brillen die abgefahrenen 80er wieder aufleben. Neon hat eindeutig den schrillsten Stand beim BIKE-Festival. Ohne ein grelles Flimmern im Auge kommt hier keiner vorbei.

Robert Niedring Das neue Titan-Trail-Hardtail TTrail von VPace leiht sich die Geometrie vom bekannten Carbon-Hardtail. Der 29er-Rahmen wird etwa 1700 Gramm auf die Waage bringen und 1300 Euro kosten.

Georg Grieshaber Magnetische MTB-Pedale von Magped aus Österreich: Im hinteren Bereich des Flatpedal-Käfigs sitzt der starke Neodym-Hochleistungsmagnet. Durch das Elastomer ist der Magnet beweglich und kann den Bewegungen des Schuhs folgen ohne unerwünscht auszuklicken.

Ludwig Döhl Was tragen Downhill-Stars wie Troy Brosnam und Sam Hill eigentlich unter ihren Baggy-Pants? Extrem heiße Unterwäsche von Mavic im Tiger-Look! Die Unterhose wurde speziell für Downhiller entwickelt, hat nur ein ganz dünnes Sitzpolster und kostet 60 Euro. Für Menschen mit weniger Humor gibt es auch eine graue Version.

Ludwig Döhl Das neue Haro Shift LT ist eine Kampfansage. Es kostet in Deutschland gerade mal 2149 Euro und will vor allem MTB-Einsteiger überzeugen. Die Technik kann sich sehen lassen.

Ludwig Döhl Am Stand von Acros kann man sich für zehn Euro eine Ahead-Kappe mit seinem Namen und einem individuellen Logo lasern lassen. Mehr Personalisierung geht nicht.

Martin Sass Daniel Geismayer (Mitte) bewältigte die Ronda Extrema am schnellsten. Der Österreicher distanzierte seine Kollegen klar und gewann mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten. Alle weiteren Infos zum Riva Marathon gibts hier.

Stefan Frey Mit der neuen Race Face Turbine R ändert sich die Technik der Teleskopstütze von Grund auf. Das neue Modell basiert nun auf der Fox Transfer Stütze, nicht mehr auf den Modellen von 9Point8.

Stefan Frey Crank Brothers macht diese Saison gleich mit zwei neue Standpumpen ordentlich Luft. Ein innovatives Highend Modell mit Tubeless-Tank und eine preiswerte Standpumpe mit Alu-Zylinder.

Peter Nilges Die Idee einer flexiblen Speichen ist zwar nicht neu, aber der neue Ansatz von Pi Rope verspricht Rekordgewichte bei sehr guter Steifigkeit und Haltbarkeit. Der komplette Laufradsatz soll mit einer 25 Millimeter breiten Newmen-Alufelge nur 1193 Gramm (27,5 Zoll) bzw. 1236 Gramm (29 Zoll) wiegen.

Florentin Vesenbeckh Smartmousse heißt die neueste Entwicklung der Italiener von Mr. Wolf, die einen nie dagewesenen Pannenschutz bieten soll. Auch die Fahreigenschaften sollen sich markant verbessern. Der an Gummi erinnernde, feste Kern füllt fast den kompletten Reifen aus und wird von einem dünnen Schlauch in Form gepresst. 500 Gramm (pro Stück!) schwer, fällt das System für Bikes ohne Motor damit durchs Raster. Alle Details finden Sie hier.
-
1
-
2
-
3