Wer einmal beim Biken richtig in den Flow gekommen ist, der wird ihn nicht mehr missen wollen. Dieses Gefühl, bei dem man trotz Tunnelblick und vollkommener Konzentration entspannt bleibt, jegliche Ängste ausblendet und nur noch im hier und jetzt lebt und einzig und allein die nächste Kurve noch Bedeutung hat, das ist das Gefühl, dem wir Mountainbiker alle nachjagen. Ein Rauschzustand, aber im positiven Sinne.
Unser Sport hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich in diese Richtung entwickelt. Während es früher besonders hip war, eine möglichst fiese Abfahrt ohne Fuß-Absetzen zu meistern, steht jetzt der Flow und damit der Spaß im Vordergrund. Auf sogenannten Flow-Trails können ihn Spezialisten und Einsteiger gleichermaßen genießen. Dafür gilt: Je länger, desto besser. Der längste Flowtrail Europas befindet sich am Petzen-Massiv in Kärnten und obwohl er auch für Einsteiger komplett fahrbar ist, versetzte er die Kollegen von der FREERIDE – also echte Spezialisten – in den gewünschten Rauschzustand ( BIKE berichtete) . Der Flow Country Trail am Petzen ist ab 26. Mai 2016 übrigens wieder geöffnet.
Vom 15. bis 17. Juli bietet sich die Möglichkeit, den Flow Country Trail als Highlight des Flow Country Camps zu erleben. Im Paketpreis von 277 Euro pro Person sind außerdem geführte Touren, jeweils ein Fahrtechnikkurs pro Tag mit Fahrtechnik-Spezialist Marc Brodesser und zwei Übernachtungen im Drei-Sterne-Hotel mit Frühstück sowie das Shuttle zum Flow-Trail mit Tagesticket inkludiert. Wer sich dafür interessiert, kann das Ganze unter info@klopeinersee.at buchen oder hier noch nähere Informationen erhalten.