Es ist eine kleine Sensation, die seit über 20 Jahren in der äußersten Randlage Ostdeutschlands gedeiht: ein Marathon von beeindruckender Größe, aber doch mit familiärer Atmosphäre. Weil sie beim Grand Raid vom Langstreckenvirus befallen wurden, organisierten Günter Albrecht und Sohn Albrecht in Seiffen den ersten Bike-Marathon Deutschlands. Das Rennen wird auch heute noch ohne Profit-Interesse vom Papa/Sohn-Gespann organisiert. Die Streckendaten lassen Alpinisten gähnen. Doch Vorsicht! Der raue Sägeblattkurs saugt fies an den Kräften. Zuschauer-Spots wie "Alpe d Wettin" oder "Seiffener Grund" sind brodelnde Stimmungskessel. Kult: die "Top 100"-Aheadset-Kappe.
Infos zur 24. Auflage des Erzebirgs Bike Marathon
Bisher haben sich bereits mehr als 1000 eingefleischte Marathon-Biker für die Rennen am Sonntag angemeldet. Die Wettervorhersage ist sehr gut, 21 Grad und Sonne. Wer kurzfristig mit einem Start beim EBM 2016 liebäugelt, kann sich bis Sonntagmorgen noch nachmelden! Von 5.-7. August kann man sich vor Ort problemlos noch anmelden und beim EBM dabei sein. Die Streckenlängen betragen 40, 70 oder 100 Kilometer – die 100 km-Distanz kann man auch in einer 3er-Staffel fahren.

Der Bergsprint "Alp de Wettin" am Samstagabend ist jedes Jahr ein Spektakel für die Zuschauer.
Am Samstag vormittags finden die Laufrad- und Kinderrennen für die Knirpse (AK 3 bis 16) statt, am Nachmittag um 14:00 Uhr können Begleiter und Familien eine gemütliche 25-Kilometer-Tour fahren. Zudem findet die Einrad-Sachsenmeisterschaft statt. Um 17:00 Uhr folgt dann der "Unterpant Ride", eine drei Kilometer lange Spaß-Tour vom Festplatz zum "Alp de Wettin". Wer teilnehmen will, muss eine Unterhose, einen "Schlippi" oder eine Badehose bzw. einen Bikini tragen. Im Ziel gibt es dann ein Freibier für jeden Teilnehmer. Wer es bergauf krachen lassen will, der sollte sich am Samstag um 17:30 den Bergsprint "Alp de Wettin" vormerken.
Am Sonntag, den 7. August 2016 folgt dann der Höhepunkt des Wochenendes, der Erzgebirgs Bike Marathon. Das Rennen findet auf einer knackigen 29,5-Kilometer-Runde (789 hm) statt, die je nach Strecke 1-3 Mal durchfahren werden muss.
Das beinhaltet das Starterpaket des EBM 2016 in Seiffen
- Urkunde im BIKE-Titelblatt-Design mit persönlichem Finisher-Foto
- Freizeitkarte "Aktivurlaub Seiffen 2016"
- Streckenverpflegung mit allem, was das Herz begehrt
- Teilnehmer-T-Shirt
- Rahmenaufkleber "BESTZEIT"
- professioneller EBM-Film zum kostenlosen Download
- gelaserte Aheadset-Kappe für die TOP 100 Long-Finisher
- traditionelle Holzritzel-Finisher-Medaille
- kostenfreier Technikservice während des Wettbewerbs
- kostenfreier Massageservice im Ziel
- Pasta-Mahlzeit vor oder nach dem Rennen
- diverse Gutscheine

Ob Kate die Wahl zur Miss EBM 2016 gewinnt, entscheidet sich erst am Wochenende. Wenn ja, dann wird sie wie im vergangenen Jahr die Finisher im Ziel empfangen.

Die traditionelle Holzritzel-Medaille wird vom engagierten Orga-Team in Handarbeit gefertigt.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


