Erstmals wird dieses Jahr wieder ein Cross-Country-Eliminator-Worldcup (XCE) ausgetragen. Beim dritten Stopp im belgischen Waregem schlug nun endlich wieder die Stunde von Sprint-Ass Simon Gegenheimer, dem deutschen XCE-Meister aus dem Nordschwarzwald. Der Rose-Fahrer ist auf kurzen Strecken immer besonders stark und holte bei der XCE-WM 2016 in Nove Mesto die Silbermedaille. Die Wiedereinführung des XCE-Worldcups nach einem Jahr Pause kommt ihm daher sehr gelegen. Und in Waregem war seine Form offensichtlich besonders gut.
Schon in der Qualifikation holte Gegenheimer auf dem kurzen, aber technisch anspruchsvollen Kurs mit einer Zeit von 1:14 Minuten den Sieg und erreichte dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 24 km/h. Beachtlich für einen derart engen und anspruchsvollen Kurs, Höhenunterschiede inbegriffen: Und natürlich auch ein klares Signal, dass bei der Konkurrenz nicht ungehört verschallte.
Starke Konkurrenz im Finale
Im Finale machte es Gegenheimer die Konkurrenz dann so schwer wie möglich. Der französische Meister Tituon Perrin-Ganier hielt sich lange an der Spitze, doch als Gegenheimer den Worldcup-Führenden Alberto Mingorance überholte, brachen alle Dämme und er war bis ins Ziel hinein nicht mehr aufzuhalten, wenn auch Perrin-Ganier nicht zurückfiel und nur wenige Meter hinter Gegenheimer die Ziellinie überquerte. Es ist der dritte Worldcup-Sieg für Simon Gegenheimer. Mit insgesamt 100 Punkten liegt er auch nur fünf Punkte hiner dem Worldcup-Gesamtführenden, Alberto Mingorance aus Spanien. Ein Worldcup-Gesamtsieg liegt für Gegenheimer ebenfalls in Reichweite.
Sehr gut schlug sich auch Nachwuchstalent David Horvath. Obwohl er eigentlich noch in der U23-Klasse fährt, verwies er die Elite-Fahrer Jeroen van Eck und den Worldcup-Führenden Alberto Mingorance in der Disziplin Short Track (XCC) in ihre Schranken und holte sich prompt den Sieg. Alles in allem also ein sehr erfolgreiches Rennen – zumindest aus deutscher Sicht.

David Horvath (Mitte) fuhr beim Shorttrack gegen zwei Elite-Profis zum Sieg.
Der nächste XCE-Worldcup findet übrigens in Deutschland statt: Am 25. und 26. August 2017 in Winterberg.
Hier finden sie
alle Ergebnisse.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


