Einsame Trails mitten durch eine Baumschneise – klingt super, beschwört aber mitunter bösen Streit. Oft blicken die Förster den "Bike-Rüpeln“ mit bösen Minen entgegen, hier und da wird auch laut geschimpft. Das muss nicht sein. Ein gegenseitiges Kennenlernen könnte für bessere Stimmung auf beiden Seiten sorgen. Dafür bieten die Deutschen Waldtage vom 8.-20. September die passende Gelegenheit.
Der Deutsche Initiative Mountainbike e.V. (DIMB) ruft alle Vereine auf, sich bei diesem Event mit einer tollen Aktion an der Imagebesserung des Mountainbike-Sports zu beteiligen. Das kann eine Einladung zu einer gemeinsamen Bike-Ausfahrt mit den Förstern aus der Umgebung sein, um die gegenseitigen Blickwinkel zu erfahren. Leicht kennenlernen können sich Biker und Förster auch bei den
regionalen Aktionen
des Events. Beim
Fotowettbewerb
unter dem Hashtag
#waldgemeinsam
wird zudem das beste Waldbild gekürt – vielleicht gewinnt dieses Jahr ja wieder ein Biker-Foto. Bei geführten Touren mit Bikern aus der Umgebung können die
6 Goldenen Regeln
des Bikens vermittelt werden. Viele Förster scheuen sich gewiss auch nicht, für einen Fahrtechnikkurs Holz für Hindernisse bereitzustellen. Die Ideen-Palette kann beliebig erweitert werden.

WPR COMMUNICATION Einzelnachweis: Norbert Riehl (Wald); Niedersächsische Landesforsten (Försterin); LightField Studios/Shutterstock.com (Mann mit Basecap); wavebreakmedia/Shutterstock.com (Vater mit Kind); Aleksandra Suzi/Shutterstock.com (Nordic Walkerin))
Geplante Aktionen können auf der Homepage der Deutschen Waldtage eingetragen werden. Natürlich ist es für eine wirksame Werbung sinnvoll, die Events zusätzlich auf der Vereinsseite und in den sozialen Medien zu teilen.
Wer sich auch außerhalb der Deutschen Waldtage für ein umweltfreundliches und rücksichtsvolles Mountainbiken einsetzen möchte, findet bei der DIMB die perfekte Anlaufstelle.