Teaser Video zur Enduro DM 2016
Am Wochenende des 30. und 31. Juli findet in der Bikewelt Schöneck wieder die Deutsche Meisterschaft im Enduro statt. Das Rennen selbst ist auch Teil der Specialized-Sram Enduro Series und komplett ausgebucht. Für die Zuschauer lohnt sich also der Ausflug in die beschauliche Kleinstadt im sächsischen Vogtland gleich doppelt.

Die Bikewelt Schöneck bietet ideale Strecken für die Titelkämpfe im Enduro.

2014 gewann André Wagenknecht vor Tobias und Markus Reiser den DM-Titel in Schöneck.
Auf die Fahrer der Elite- und Pro-Klassen wartet am Sonntag eine gut 45 Kilometer lange Runde mit sieben Wertungsprüfungen und ein zusätzlicher Prolog am Samstagabend. Die Runde der Nicht-Lizenzfahrer ist zirka 35 Kilometer lang und umfasst fünf Wertungsprüfungen. Neben aus den Vorjahren schon bekannten Streckenverläufen sowie dem Abstecher zu einer technisch anspruchsvollen Prüfung an der Skisprungschanze der Vogtland Arena kommen auch neue Sektionen und Stages im Umkreis von Schöneck hinzu. Zweimal dürfen die Teilnehmer auf ihren Runden einen Lift der Bikewelt Schöneck nutzen.
Die siebte Wertungsprüfung soll besonders für Spannung sorgen, denn die Elite- und Pro-Klassen gehen im Bikepark Schöneck in umgekehrter Reihenfolge des Klassements nach den vorherigen sechs Wertungsprüfung an den Start. So erscheint auf der Anzeigetafel im Zielbereich jeweils die aktuelle Gesamtzeit und aktuelle Platzierung in Echtzeit. Der und die aktuell Führenden fiebern im Hot Seat mit, ob ihre Bestzeit unterboten wird.
Die Favoriten der Enduro-DM

Fabian Scholz ist der amtierende Deutsche Meister im MTB-Enduro und will seinen Titel nicht kampflos aufgeben.
Favoriten für den Titel dürften zum einen der amtierende Deutsche Meister Fabian Scholz (Focus) sowie Lokalmatador André Wagenknecht (Cube) sein. Aber auch der junge Christian Textor vom Team Bulls und Downhill-Racer Johannes Fischbach stehen mit Titel-Ambitionen am Start. Bei den Frauen dürfte es ein heißer Schlagabtausch zwischen Franziska Meyer und Raphaela Richter werden. Ines Thoma ist nicht am Start.

Die Siegerinnen von 2014: Sofia Wiedenroth, Ines Thoma und Raphaela Richter (von links).
Prolog & Ridersparty machen die Veranstaltung zuschauerfreundlich
Am 30. Juli, dem Vorabend der Entscheidungsläufe, bestreiten die Pro- und Elitefahrer einen Prolog in der Bikewelt Schöneck . Bekanntlich sorgen hier die zahlreichen Zuschauer am Streckenrand für Gänsehaut-Feeling und Party-Atmosphäre, im Anschluss folgt die große Ridersparty. Mit Livemusik der Berliner Psychobilly-Band "Blue Rockin‘" sowie dem Set des Elektro-DJs Kitkut ist für opulente Unterhaltung bis in die Nacht hinein gesorgt.
#ENDURODM
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


