Auch in diesem Jahr lockte das renommierte Bike the Rock-Festival wieder Weltklasse-Athleten aus ganz Europa auf die schwäbische Ostalb. Auf der vier Kilometer langen Strecke galt es pro Runde 220 Höhenmeter hinauf zum Heubacher Rosenstein zu absolvieren.

Markus Schulte-Lünzum Samstag nach dem Streckentraining: Füße hoch und Speicher füllen für Sonntag sind angesagt.
Doch schon bevor es zum ersten Mal nach dem Start in den langen Anstieg ging, erlebte ich einen herben Dämpfer: In der zweiten Kurve fuhr ein Konkurrent eine Welle und beförderte mich so zu Boden. Als Letzter machte ich mich somit auf die sechs Runden. Ich wollte einfach meinen Rhythmus durchziehen, wie ich es mir auch ohne dieses Unglück vorgenommen hatte. Wie gut das dann funktionierte, hat mich jedoch selbst überrascht: Runde für Runde fuhr ich weiter nach vorne und hätte irgendwann die Gruppe um Platz fünf erreicht, sah sogar Rekord-Weltcupsieger Julien Absalon vor mir. Im Kampf um die vordersten Plätze fuhr ich in der letzten Runde noch einen Platten und erreichte somit das Ziel als Neunter. Happy und auch etwas stolz einerseits, etwas unglücklich über die Startphase andererseits. Vor dem Rennen hätte ich Platz 9 sofort unterschrieben…
Gewonnen hat der Schweizer Matthias Flückiger (Radon Factory XC Team) vor dem Franzosen Jordan Sarrou (BH SR-Suntour KMC) und meinem Focus XC-Teamkollegen Florian Vogel.
Bis bald,
Markus

Armin M. Küstenbrück,EGO-Promotion Sonne und viele Zuschauer – was wünscht man sich mehr für einen super Rennsonntag?

Lynn Sigel,EGO-Promotion Nach meinem Startcrash ging ich als Letzter in den Anstieg und war dann irgendwie selber überrascht, wie viele und welche Fahrer ich noch überholen konnte.

Lynn Sigel,EGO-Promotion …so konnte ich schließlich auf dem 9. Rang ins Ziel fahren.

Markus Schulte-Lünzum Mit nach Hause nehme ich aber nicht nur die Top 10-Platzierung und die Gewissheit, in guter Verfassung zu sein, sondern auch ein paar Schrammen. Aber halb so wild.

Markus Schulte-Lünzum Nach dem Rennen hatte unser Physio (der in der Gegend wohnt und an diesem Sonntag eigentlich nur Zuschauer sein wollte) noch einen schnellen Blick auf meinen Rücken übrig.

Markus Schulte-Lünzum Alles in allem konnte ich mich somit über ein super Wochenende mit einer super Platzierung freuen. Ohne das Unglück am Start? Keine Ahnung, „hätte, hätte Fahrradkette.“ Also ich bin erstmal happy.
Ergebnisse Elite Herren Heubach 2017
1. Mathias Flückiger, SUI, 1:19.25
2. Jordan Sarrou, FRA, + 1.40
3. Florain Vogel, SUI, + 1.41
4. Julien Absalon, FRA, + 2.38
5. Marcel Guerrini, SUI, + 2.53
6. Andri Frischknecht, SUI, + 3.16
7. Bartlomiey Wawak, POL, + 3.24
8. David Valero, ESP, + 3.28
9. Markus Schulte-Lünzum, GER, + 3.30
10. Fabian Giger, SUI, + 3.31
CC-Blog 2017 Schulte-Lünzum