
Privatfoto In Kanada wohnen fast alle Fahrer in Appartements nahe der Rennstrecke. So bietet sich auch immer mal die Zeit für eine gemeinsame „Kaffee-Fahrt“.
Der Weltcup in Monte-Sainte-Anne an der kanadischen Ostküste ist ein absoluter Klassiker im Rennkalender und trotzdem zählt die 4,3 Kilometer lange Strecke zu den technisch wie konditionell anspruchsvollsten Kursen. Mit Nummer 44 gelang mir ein guter Start, in der zweiten und dritten Runde musste ich dann ziemlich kämpfen, um die Beine am Drehen zu halten. Das gelang mir und in der zweiten Rennhälfte ging es mir wieder besser und ich zog meinen Rhythmus durch und erreichte das Ziel auf einem soliden 33. Rang.

EGO-Promotion,Armin M. Küstenbrück Der Kurs in Mont-Sainte-Anne zählt zu den schwersten im MTB-Worldcup.
Der Sieg ging bereits zum fünften Mal in Folge an den Schweizer Weltmeister Nino Schurter vor Stephane Tempier und Gerhard Kerschbaumer. Bis zum Weltcupfinale in Val di Sole in drei Wochen möchte ich noch hier und da kleine Anpassungen erzielen und freue mich auf das große Saisonfinale.
Bis bald,
Markus

Andreas Dobslaff,EGO-Promotion Alles gegeben, solides Ergebnis: Markus Schulte-Lünzum im Ziel.
Ergebnisse Elite Herren UCI Worldcup Mont-Sainte-Anne 2017
1. Nino Schurter, SUI, 1:31:51
2. Stephane Tempier, FRA, 1:32:01
3. Gerhard Kerschbaumer, ITA, 1:32:12
4. Titouan Carod, FRA, 1:32:13
5. Maxime Marotte, FRA, 1:32:57
6. Manuel Fumic, GER, 1:33:37
7. Mathias Flückiger, SUI, 1:33:47
8. Jaroslav Kulhavy, CZE, 1:33:49
9. Jordan Sarrou, FRA, 1:34:03
10. Reto Indergand, SUI, 1:34:11
CC-Blog 2017 Schulte-Lünzum