Am kommenden Wochenende ist wieder Finale. Und obwohl die Bundesliga eigentlich nur ein Event von nationalem Rang ist, hat sie sich mit spannenden Strecken, vielen Zuschauern und guter Atmosphäre ihren festen Platz im europäischen Rennkalender erarbeitet. Vor allem vor und nach der Worldcup-Saison stehen deswegen häufig auch internationale Spitzensportler am Start, die sich mit dem besten messen, was die deutsche Mountainbikeszene zu bieten hat. Gut auch für die deutschen Zuschauer, denn es ist oft die einzige Möglichkeit, neben dem Worldcup in Albstadt, die Weltcup-Profis hautnah zu erleben.

Erhard Goller Linda Indergand ist amtierende Weltmeisterin im XCE und wurde zweite beim XCO-Worldcup in Cairns Anfang des Jahres.
Das Bundesliga-Finale 2016 in Titisee-Neustadt ist wieder so ein Rennen. Florian Vogel hat sein Kommen angekündigt. Wahrscheinlich wegen seiner guten Erfahrungen mit dem Rennen im letzten Jahr . Dem Schweizer folgt das gesamte Worldcup-Quintett unter anderem auch mit Sprint-Weltmeisterin Linda Indergand. Die Schweizerin konnte diese Saison auch im Cross-Country überzeugen und fuhr eine starke erste Rennhälfte in Olympia, in Cairns wurde sie sogar zweite. Sie wird eine starke Gegnerin für Vorjahressiegerin Helen Grobert sein, die wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder am Start steht. Ihren Start angekündigt hat auch Hanna Klein.

Erhard Goller Moritz Milatz ist gut in Form. Er hat durchaus Chancen auf den Sieg beim Finale der Bundesliga.
Ebenfalls für das Focus Team am Start stehen der deutsche Meister Marcus Schulte-Lünzum, der Gewinner des U-23 Worldcups in Andorra und WM-Dritte, Marcel Guerrini und die ungarische Meisterin Barbara Benko. Doch das Focus Team dürfte trotzdem alles andere als leichtes Spiel haben. Moritz Milatz ist wieder am Start und wird vor den heimischen Zuschauern alles geben, bei seiner aktuellen Form kann er selbst Florian Vogel gefährlich werden.
Auch Sprint-Weltmeister Daniel Federspiel hat sein Kommen angekündigt, im Sprint Wettbewerb wird die Deutsche Meisterin im Eliminator Nadine Rieder alles versuchen, um Linda Indergand in Bedrängnis bringen.
Die Rennen finden am 17. und 18. September statt. Einen detaillierten Zeitplan, eine Starterliste und alle Infos zur Strecke und den einzelnen Rennen finden sie auf der
Bundesliga-Website