Pirmin Sigels Bericht vom U23-Rennen:
„Nach einem Start aus der zweiten Reihe kam ich sehr gut durch die Startrunde und ging als Dritter auf die erste Runde. Die Beine waren gut und ich bog als Achter in den ersten Singletrail ein. Ich kämpfte mich im Schlamm von Obergessertshausen Position für Position nach vorne. Am Ende der zweiten Runde war die fünfte Position erreicht mit nur 30 Sekunden Rückstand hinter Platz vier. Mein Ehrgeiz war geweckt. Die Beine fühlten sich nach wie vor gut an und so nutzte ich jede weitere Chance, weiter nach vorne zu kommen. Leider erlitt mein Schuh in der dritten Runde einen Defekt, der alle Ambitionen zunichte machte: In einer der vielen Laufpassagen brach der Verschluss, so dass ich den Schuh bei einem zeitintensiven Stopp in der Technikzone wechseln musste. Die Chance aufs Podium war damit hinüber! Dennoch kam ich mit den sehr schwierigen Bedingungen gut klar und konnte den fünften Platz ungefährdet verteidigen. Mit der DM geht die wohl kürzeste Rennsaison aller Zeiten zu Ende. Es siegte David List aus Friedrichshafen mit einer Rennzeit von 1:32:51 Stunden. Ich selbst bin mit meiner Leistung sehr zufrieden und hoffe auf eine Saison unter Normalbedingungen im Jahr 2021.”

Armin M. Küstenbrück Die absolute Schlammschlacht: Manchmal war Laufen schneller als Fahren.

Armin M. Küstenbrück Vater Bernd reicht seinem Sohn auf dem Weg zum fünften Platz die Trinkflasche.

Armin M. Küstenbrück Glücklich über Platz fünf in der U23. Für Pirmin ist die kürzeste Saison aller Zeiten nun zu Ende.
Jakob Stanger erleidet Defekt in der U19
BIKE Junior Team-Fahrer Jakob Stanger startete in der U19 und konnte sich in der ersten Runde in den Top Ten einreihen. Nach kurzer Zeit musste Jakob aufgrund technischer Probleme den widrigen Bedingungen Tribut zollen und das Rennen frühzeitig beenden. Schade. Auch er hofft auf eine normale Saison 2021.
Deutsche MTB-Meisterschaft 2020 Cross Country