Gestern ging das Continental BIKE Festival Saalfelden Leogang 2021 zu Ende. Vom 10. bis 12. September haben hunderte Zuschauer gestaunt und getestet, probiert und trainiert, gepusht und gepowert. Die große Freude, dass das Event nach dem pandemiebedingtem Ausfall im letzten Jahr endlich wieder stattfinden konnte, war dabei stets zu spüren. Ein paar graue Wolken zogen vorüber, ansonsten tat das stabile Wetter sein Übriges.

BIKE Festival Sehnsucht gestillt, mit vollem Erfolg: Nach der Corona-bedingten Pflichtpause zog es MTB-Fans aller Art am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter wieder nach Saalfelden Leogang. Die Qualifizierungsläufe für die Pumptrack-Weltmeisterschaft 2021 waren das sportliche Highlight am Samstag.
Drei abwechslungsreiche Tage liegen hinter uns. Drei Tage voller Action, Adrenalin und vieler Aha-Momente. 30 bekannte Aussteller präsentierten auf dem Expo-Gelände ihre neuen Produkte, die den Besucher*innen zum freien Testen und Probieren zur Verfügung standen. Lernen und Erfahrung sammeln durften zahlreiche Einsteiger und Anfänger genauso wie Erfahrene und Fortgeschrittene in den vielen verschiedenen Workshops, die unter professioneller Anleitung geführt wurden.
Fahrtechnik-Workshops für alle Biker
So waren es keine geringeren Mountainbike-Ikonen als Stefan Schlie, Jasper Jauch, Elias Schwärzler, Joost Wichmann und Lukas Schäfer, die den Interessierten mit fachkundigem Wissen zur Seite standen. Dabei gab es für jede Leistungsklasse, jeden Fahrertypen und jeder Art von Mountainbike den passenden Lehrgang. Die lockere Mischung aus Witz und Humor sowie dem Know-how aus langjähriger Erfahrung und professioneller Erklärungen war es, die viele Schüler*innen begeisterte.

Miha Matavz Auch nach dem Workshop war Stefan Schlie für Fragen offen und stand mit Rat und Tat und stets mit einer Portion Humor für interessante Erklklärungen zur Verfügung. Er selbst betonte, dass er seinen Beruf sehr genieße und für diesen dankbar sei.
Und auch die Tutoren freuten sich über "das große Interesse und die Lernbereitschaft", wie Stefan Schlie erklärt. "Besonders nach der langen Pandemie-Pause merke ich, wie toll mein Beruf ist. Es ist ein großartiges Gefühl, mein Wissen an andere weitergeben zu können, die es auch noch so gut aufnehmen", führt der EMTB-Coach fort.

Miha Matavz Freudig und dankbar saugten die Teilnehmenden der Fahrtechnik-Workshops das von den Profi-Coachs vermittelte Wissen auf.
Kampf um die Tickets: Pump Track World Championship Qualifier
Spannende Side-Events sorgten zudem nicht nur bei die Teilnehmer*innen für einen Adrenalinkick, sondern auch bei den Zuschauer*innen. Beim "Pump Track World Championship Qualifier" ging es am Samstag heiß her: Die Spezialist*innen, die auf dem Velosolutions Pumptrack Leogang für die Qualifizierung zum großen Finale in Lissabon um die Wette pushten, brachten ihre Reifen nicht nur in den Anliegerkurven sprichwörtlich zum Glühen.

Miha Matavz Da die Siegerin Kristina Madarasova bereits beim Qualiefier-Rennen in Berlin bereits das heiß begehrte "All-Inclusive-Ticket" in die Tasche gesteckt hat, durfte sich die Zweitplatzierte beim Pump Track Worlchampionship Qulifier in Saalfelden Leogang, Michaela Hajkova, über das "VIP-Ticket" nach Lissabon freuen.
Die jeweils ersten vier Platzierten der Herrenkategorie (Max Eijndhoven, Max Wegener, Hannes Slavik, Luca Eckardt) sowie die vier schnellsten Damen (Kristina Madarasova, Michaela Hajkova, Kristina Novakova, Lisa Prochiner) durften sich über die Qualifizierung freuen.

Miha Matavz Die Erstplatzierten beim Pump Track Worl Championship Qualifier. Von links nach rechts: Max Wegener, Max Eijndhoven, Hannes Slavik. Über das "All-Inklusive-Ticket" durfte sich der Sieger Max Eijndhoven freuen.
Das "All-Inklusive-Ticket", in dem die Reise- und Übernachtungskosten enthalten sind, nahm bei den Männern der Erstplatzierte Max Eijndhoven mit nach Hause – oder besser gesagt: mit nach Lissabon. Bei den Damen erhielt die Zweitplatzierte Michaela Hajkova diesen besonders heiß begehrten Startplatz, da Kristina Madarasova bereits mit ihrem Sieg beim Qualifier in Berlin diesen Exklusiv-Startplatz ergattert hatte.

Miha Matavz Beim Pump Track World Chamionship Qualifier wurden die Reifen beim Battle um die heiß begehrten Tickets für Lissabon sprichwörtlich zum Glühen gebracht.
Sonntag-Highlight Junior Trophy
Highlight für die Kids und ihre Eltern war die Scott Junior-Trophy am Sonntag, bei der die Kleinsten den ganz Großen nacheifern durften. Auf derselben Pumptrack-Strecke, auf der am Vortag um die Teilnahme beim Finale der Weltmeisterschaft gebattelt wurde, tobte sich am Folgetag der Nachwuchs aus und pushte und powerte, was das Zeug hält.

Miha Matavz Bei der Junior Trophy eiferten am Sonntag die Kleinen den Großen nach und zeigten nicht weniger Ehrgeiz, als die Spezialisten vom Vortag.
Es war ein erfolgreiches Continental BIKE Festival Saalfelden Leogang 2021, welches nur dank des umfangreichen Hygienekonzepts durchzuführen möglich war. So galt auf dem gesamten Expo-Gelände die 3-G-Regel. Nur geimpfte, genesenne oder negativ getestete Personen durften das Event-Gelände betreten. Zusätzlich musste sich jede*r Besucher*in zur Kontaktverfolgung über eine App registrieren. Mehr Informationen zum Continental BIKE Festival Saalfelden Leogang sowie die Bilder zum Durchklicken gibt es auf leogang.bike-festival.de .