Lange Schlangen vor dem Eingang, leergefegte Testbike-Ständer bei den Ausstellern und Kinder-Bikes wie Enduros mit Startnummern am Lenker: Mit der Scott Junior Trophy und dem Enduro-Rennen begann der dritte Tag beim FSA BIKE-Festival Garda Trentino und auch die Aussteller auf der Expo setzen zum Zielsprint an. Wie beliebt das Mountainbike in Riva selbst nach einem Jahr Pause und mit spätem Termin im Herbst ist, zeigen bereits die ersten Zuschauerzahlen: Satte 40.000 Besucher waren vor Ort. Dazu kommen 2000 Sportler, die beim FSA BIKE Festival am Gardasee am Start standen.
Hier gibt's unsere Bilder des Tages. (Hier die Highlights in der Best of Gallery von Tag 1 und die Highlights von Tag 2)

Henri Lesewitz Klemens Kreuzthaler ist bekannt für seinen Rauschebart. Und für leichte, bunte Zubehörteile. Die aktuellen Packungen seiner Now8-Teile zieren sein Bild. Wer auf der Suche nach Bremsscheiben, Kassetten, Pedalen oder Griffen ist, sollte bei seinem Stand vorbeischauen.

Adrian Kaether Mit einem Freuden-Wheelie starten die Enduro-Racer in kleinen Gruppen auf die Strecke. Auf 29 Kilometern müssen 1570 Höhenmeter erkubelt werden, vier Abfahrts-Stages werden gezeitet.

Miha Matavz Da werden nicht alle Reifen ganz bleiben. Von diesem kurzen Abschnitt abgesehen, führt die Enduro-Strecke vor allem mit Highspeed über grobe, schroffe Felsen.

Adrian Kaether Party-Time! Zu wummendem Techno feiern Biker bei der Open Night den zweiten Festival-Tag.

Gitta Beimfohr Für alle, die länger auf der Open Night am Samstag gefeiert haben, bot YouTube-Star Leo Kast einen After Party Ride an. Er selbst war bereits fit genug, um die Testbikes für seine Teilnehmer einzustellen.

Adrian Kaether Kaum im Kindergarten und schon die Nummer am Lenker: Beim Warm-Up der Scott Junior Trophy führt Scott Contessa Karen Eller die Kleinsten über die Strecke.

Adrian Kaether Der Kurs bei der Scott Junior Trophy ist nur wenige hundert Meter lang. Je nach Altersklasse fahren die Jungspunde mehrere Runden.

Adrian Kaether Yeah! Im Ziel bekommt jeder eine Medaille. Verlierer gibt es hier nicht.

Henri Lesewitz Bei Ghost am Stand gibt's das Profi-Bike von XC-Racerin Anne Terpstra zu bestaunen. Das Lector FS in Sonderlackierung fuhr die Niederländerin dieses Jahr im Worldcup.

Adrian Kaether Pauline Ferrand-Prévots BMC Twostroke-Hardtail im Regenbogen-Design ist ein echter Eyecatcher. Das Profi-Bike gibt's am BMC-Stand zu bestaunen.

Adrian Kaether Das Bike der U23- und Marathon-Weltmeisterin. Mona Mitterwallner holte kürzlich bei der Marathon-WM in Elba die Goldmedaille. Auf ihrem Vorbau eine Plakette: "Gottes Segen und gute Fahrt".

Henri Lesewitz Pablo Fiorilli, Gründer der 90er Kult-Gabelschmiede Fimoco, baut Upside-Down-Gabeln mit seiner Manufaktur Bright Racing Shocks! Durch eine ausgefuchste Innenführung sollen sie besonders steif sein. Drei Modelle aus CNC und Carbon gibt's: 100-120 Millimeter, eine 130er-Version und eine Gabel mit 150 Millimeter Federweg. Gewicht und Preis: ab 1600 Gramm und 1850 Euro. Alles handgefertigt in Rom.

Henri Lesewitz Nadine Ellacosta, italienische Enduro-Meisterin, kann leider wegen eines vor Wochen gebrochenen Fingers das Enduro-Rennen nicht mitfahren. Dafür präsentiert sie am Stand ihres Sponsors Benozzi ultrastabile Schaltungskäfige mit überdimensionalen Rollen. Speziell für den harten Enduro-Einsatz. Preis: satte 390 Euro

Gitta Beimfohr Bei Adidas/Five Ten gab es ein nagelneues Paar Freeride-Schuhe zu gewinnen. Die Aufgabe: so lang wie möglich den Manual halten, ohne die Bremsen zu touchieren. Dieser Teilnehmer zitterte sich vor raunenden Zuschauern zum Rekord. 1:08 Minuten hielt er durch.

Das krasse CNC-Bike am Manitou-Stand kommt von der Schweizer Marke Gamux . Das Sego-Enduro mit Pinion-Getriebe gibt's mit Custom-Geometrie und konnte man vorbestellen. Nur 100 Stück davon werden gebaut.