Kurze Mehrtage-Rennen sind rar geworden in den Alpen. So groß das Angebot an Marathon-Rennen in der schroffen Bergregion auch ist: Zwischen ihnen und der vollen Ladung Transalp mit sieben Etappen und fast 18000 Höhenmetern klafft nach dem Ende des Four Peaks eine große Lücke. Dabei sind doch gerade kürzere Mehrtagesrennen ideal geeignet, um sich auf die ganz großen Etappenrennen wie die BIKE Transalp oder das Cape Epic vorzubereiten.

Rund um Planai finden die vier Etappen auch 2018 statt.
Das haben auch die Veranstalter der ebenso legendären Crocodile Trophy erkannt und werden vom 7. bis 10. Juni 2018 zum wiederholten Male die Alpentour-Trophy ausrichten. Vier Tage Etappenrennen, rund um den Winter- und mittlerweile auch Sommersportort Planai. In den ersten drei Tagen stehen reguläre Etappen im Umland auf dem Programm, mit 50 bis 70 Kilometern Distanz und 2200 bis fast 3100 Höhenmetern. Den krönenden Abschluss bildet am vierten Tag ein knackiges Bergzeitfahren mit 14 Kilometern und 1300 Höhenmetern.
Gute Organisation, hochkarätiges Fahrerfeld

Viele der Downhills von 2017 zauberten Nadine Rieder ein Grinsen ins Gesicht.
2017 war Rotwild-Athletin Nadine Rieder mit dabei und berichtete uns in ihrem Blog von toller Stimmung, spannenden aber harten Strecken, guter Organisation und einem hochkarätigen Fahrerfeld. Daran wird sich auch für das kommende Jahr wenig ändern. Eine klare Empfehlung für alle, denen ein Marathon zu wenig, eine Transalp aber (noch) zu viel ist. Und natürlich auch an alle anderen Etappenrennenthusiasten.

Alban Lakata: Der Langstreckenspezialist gab sich 2017 die Ehre und wurde am Ende "nur" Dritter. Ein klares Zeichen für die Qualität des Fahrerfeldes.
Die Anmeldung für 2018 läuft bereits, die Teilnehmerzahl ist auf 400 begrenzt. Zu lange sollte man mit der Anmeldung also nicht warten. Für Hobbyfahrer gibt es zudem die Möglichkeit, sich als Zweierteam beim so genannten Alpentour-Adventure anzumelden. Alle Informationen zur Alpentour-Trophy finden Sie auch auf der Website des Veranstalters:
www.alpen-tour.at
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


