In den Start - und Finisher-Listen des Scott BIKE Marathons sowie der E-MTB-Challenge sind einige Namen, Pseudonyme und Gesichter aus dem Team der BIKE und der EMTB zu finden. Die Antworten auf die Fragen Wer? Warum? Wie war es? lesen Sie hier!
Chefredakteur BIKE Henri Lesewitz

Im traditionellen Outfit mit 90er-Jahre-MTB geht's für Henri Lesewitz am Vortag des BIKE-Marathons auf die Tremalzo-Legenden-Tour.
Der BIKE Chefredakteur Henri Lesewitz leitete am Festival-Freitag im Rahmen der BIKE Academy die Tremalzo-Legenden-Tour an. Am Samstag stand er an der Startlinie der Ronda Extrema des Scott BIKE Marathons. In diesem Jahr entschied er sich für sein Custom-Hardtail aus der Leipziger Rahmenschmiede Unique Bicycles. Die 82,77 Kilometer lange Runde mit 3.484 Höhenmetern bewältigte er damit in einer ähnlichen Zeit wie beim letzten Mal, als er mit einem Fully an den Start ging. Letztes Mal sei er auf den Anstiegen langsamer gewesen, dafür mit dem vollgefederten Bike in den Abfahrten schneller. In diesem Jahr hat er den Spieß umgedreht: zügig bergauf und etwas gemächlicher bergab - eben so, wie es das Rad zuließ. Besonders beeindruckt waren viele darüber, dass Henri Lesewitz während des Rennens die ein oder andere Story bei Instagram postete.

Sportograf,Sportograf GmbH & Co KG Henri Lesewitz auf seinem maßgefertigten Unique Bicycles Hardtail beim Scott BIKE Marathon am 30. April 2022
Testlaborleiter Christoph Allwang
Christoph Allwang leitet das Testlabor. Am Samstag startete er auf die Ronda Grande des Scott BIKE Marathons. Die Runde ist 59,56 Kilometer lang und es sind 2.406 Höhenmeter zu bewältigen.

Sportograf GmbH & Co KG Christoph Allwang auf den letzten Abfahrtsmetern beim BIKE Marathon 2022 in Riva.

Testlaborleiter Christoph Allwang (links) und sein Mitarbeiter Dominik Scherer am Vorabend des Scott BIKE Marathons 2022.
Dominik Scherer, Mitarbeiter Testlabor
Dominik Scherer ist im Team des Testlabors. Er startet, wie Henri Lesewitz, ebenfalls auf die Ronda Extrema. Wer seinen Namen in der Ergebnisliste finden möchte, wird bei der Suche keinen Erfolg haben, denn Dominik ist unter seinem Pseudonym Hans Wurst an den Start gegangen.

Sportograf GmbH & Co KG Dominik Scherer alias Hans Wurst auf der Ronda Extrema.
Online-Redakteurin Sandra Schuberth

Erst zwei Tage vor dem Marathon lernte Sandra Schuberth das Rad kennen, mit dem sie am Samstag beim Scott BIKE Marathon gestartet ist: Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty
Sandra Schuberth aus der Online-Redaktion wählte die Ronda Grande. Ihr letztes Mal auf dem MTB ist schon 3 Jahre her. Aber das schreckte sie nicht ab: Nur für den Workshop Womens Tech Talk nach Riva? Nichts für Sandra, sie wollte auch gern selbst aktiv biken. Mit einem Testbike von Canyon, dem Lux Trail CF 9 Emily Batty, bezwang sie die Anstiege und fuhr die meisten Abfahrten hinunter. Ihr Fazit: "Wenn ich die Abfahrten vorher gesehen hätte, dann wäre ich wohl nicht gestartet. Aber im Racemodus traute ich mich, die meisten Downhillpassagen zu fahren.
Chefredakteur EMTB Josh Welz

Markus Greber EMTB Chefredakteur auf einem Testbike von Flyer auf der Stage 3 der E-MTB Challenge.
Bei der Bosch eMTB Challenge durfte natürlich auch das Team von EMTB nicht fehlen. Die perfekte Gelegenheit für ein Test-Duell: Chefredakteur Josh Welz ging mit dem neuen Carbon-E-MTB von Flyer Uproc X an den Start, Redakteur Adrian Kaether (s. u.) mit Conways neuem Xyron Carbon.
EMTB-Redakteur Adrian Kaether

Markus Greber Ein kurzer steiler Stich führte Adrian Kaether zum Start von Stage 2 der Bosch E-MTB Challenge
Gerade frisch aus dem Volontariat als Redakteur gestartet war es für Adrian Kaether die erste eMTB Challenge. Ein spannendes Format, bei dem auf einer großen Runde einzelne Uphill- und Downhillstages gezeitet werden. Wer kann sich im Duell beweisen? Das Flyer mit dem bärenstarken Panasonic-Antrieb oder Conways neues Xyron Carbon mit dem verspielten Handling? Die Antwort gibt's in EMTB 3/22 - ab Mitte Juni am Kiosk.
EMTB-Testleiter Florentin Vesenbeckh

Adrian Kaether Testleiter Florentin Vesenbeckh am Donnerstag vor dem Festival bei der EMTB-Ausfahrt mit der Industrie.
Der Sportwissenschaftler und ehemalige Fahrtechnik-Trainer sicherte sich bei der Bosch E-MTB Challenge einen starken siebten Platz in der Advanced-Wertung und konnte damit auch einige echte Mountainbike-Legenden hinter sich lassen. Florentin stand mit einem Levo Expert am Start, das bei EMTB schon länger im Test ist.
Riva BIKE-Festival 2022