Weil es sich die Händler gewünscht haben, hat Giant für 2018 erstmals ein günstiges Einstiegsmodell – das Giant Trance 3 für 1999 Euro – im Programm. Beim Blick auf die gemessenen Federwege stutzten wir allerdings: Denn nach unserer Definition handelt es sich bei dem Alu-Fully mit dem Maestro-Hinterbau streng genommen um ein All Mountain. Doch bergauf muss sich das langhubige Bike nicht verstecken: Das Fahrwerk filtert feinfühlig Querwurzeln heraus, die leichten Laufräder (2829 Gramm) beschleunigen dank werkseitigem Tubeless-Tuning überzeugend. Nur die hohe Front fordert in steilen Rampen Körpereinsatz. Das potente Fahrwerk – speziell die SR-Suntour-Gabel – überzeugte auch unsere Lesertester. "Ausgeglichenes Fahrwerk" und "viele Reserven", lautete das Resümee. Stellen sich Wurzeln und Steinbrocken in den Weg, ebnet das der sensible, aber ausreichend progressive Dämpfer im Maestro-Hinterbau den Trail zur Schotterpiste. Trotz dem üppigen Federweg bleibt der Spieltrieb nicht auf der Strecke. Deshalb holte sich das Giant Trance 3 den inoffiziellen Sieg in der Handling-Wertung.

Das günstigste Trance-Modell in der Giant-MTB-Palette für 1999 Euro (Modelljahr 2018).

Die Aion-Federgabel von SR Suntour überzeugte mit auffallend hohem Komfort und einem Plus an Federweg.
Test-Fazit zum Giant Trance 3:
Ein sehr gutes Allround-Bike mit überzeugendem Fahrwerk und klasse Handling. Angesichts des üppigen Federwegs streng genommen kein Trailbike.
+++ Das 2019er Giant Trance 3 gibt's hier bei Fahrrad-XXL für 1999 Euro. +++
GIANT TRANCE 3
27,5" – Modelljahr 2018
Preis 1.999,90 Euro
Erhältlich im Fachhandel
Material / Größen Alu/ S / M / L / XL (48,2 cm)
Gewicht ohne Pedale 14,21 kg
Federweg vorne/hinten 155 mm/145 mm
Gabel / Dämpfer SR Suntour Aion 35 / Rockshox Deluxe R
Kurbeln / Schaltung Shimano Deore / Shim. Deore
Übersetzung / Lenkerbreite 36/26; 11–42 / 760 mm
Bremsanlage / Disc vo. / hi. Shimano M365 / 180 mm / 180 mm
Teleskopstütze Giant Contact Switch / 150 mm
Laufräder Giant XC-1 Disc-Laufräder, Maxxis Highroller II Exo 27,5x2,4"-Reifen
Reach / Stack / BB-Offset 440 / 620 mm / -10 mm

Die Geometrie aus dem BIKE-Testlabor zum Giant Trance 3.

Die Kennlinien zum Giant Trance 3: Das Fahrwerk geizt nicht mit Federweg und verwöhnt mit Komfort. Top für anspruchsvolle Abfahrten.

So fährt sich das Giant Trance 3.
BIKE-Urteil SEHR GUT¹
¹Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig.
BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend. ²Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


