Dass die US-Marke auf ein exklusives Image setzt und gesalzene Preise aufruft, ist nicht wirklich neu. Bei einem Preisschild von 12449 Euro müssen allerdings auch wir heftig schlucken. Dabei gibt es von dem gerade erst vorgestellten Marathon-Fully sogar noch eine teurere Version. Mit 120er-Gabel und 106 Millimeter Federweg am Heck folgt das Mach 4 SL dem Trend der schnellen Trailbikes. Das Bike gibt es jedoch auch klassisch mit 100er-Gabel und spitzerem Einsatzgebiet.
Wir haben uns das teure Pivot Mach 4 SL geschnappt und verraten im Test, was das Bike auf dem Trail wirklich kann. Das PDF gibt's unten im Download-Bereich.

Wolfgang Watzke Pivot Mach 4 SL: Controller und Akku des Live-Valve-Fahrwerks sitzen gut erreichbar - aber vom Fahrer nicht sichtbar - unterm Oberrohr.

Wolfgang Watzke Pivot Mach 4 SL: Alle Außenhüllen sind zusätzlich geklemmt, der Kettenstrebenschutz eliminiert Geräusche.
Den kompletten Einzeltest inkl. aller Daten, Punktetabellen und der Noten finden Sie in BIKE 8/2019.
Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop