Mit den Worten: "Die neuen Push-Bikes müssen so gut sein, dass sie den Kunden mehr als ein E-MTB begeistern", drückte uns Liteville-Chef Jo Klieber verheißungsvoll die 15. Version des 301, mit Zusatz "Razorblade", in die Hände. Je nach Vorliebe lässt sich der Enduro-taugliche Rahmen durch den Austausch der Umlenkhebel mit 160 oder 130 Millimetern fahren. Unser Testbike kam im kurzen Setup mit Inline-Dämpfer, stellte auf dem Prüfstand vorne wie hinten aber 140 Millimeter bereit. Volle Flexibilität gibt es nicht nur beim Federweg, sondern auch bei der Laufradgröße.
Wir fuhren das Testbike in Größe L und verraten im Test, was das Liteville 301 MK15 Razorblade auf dem Trail drauf hat. Das PDF finden Sie unten im Download-Bereich.

Liteville 301 MK15 Razorblade: Die neue Eightpins-Stütze muss nicht mehr gekürzt werden und bietet in L-Rahmen bis zu 228 Millimeter Hub. Sie könnte einen Tick schneller sein.

Liteville 301 MK15 Razorblade: Durch die Level-Tune-Hülse sind auch 27,5er-Vorderräder möglich.
Den kompletten Einzeltest inkl. aller Daten, Punktetabellen und der Noten finden Sie in BIKE 8/2019.
Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Die gesamte Digital-Ausgabe 8/2019 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


