Als Versender mit mittlerweile drei Shops in Deutschland schnürt Votec das beste Ausstattungspaket innerhalb dieses Testfeldes. Neben vier Empfehlungen bezüglich der Ausstattung stehen dem Kunden über ein Baukastensystem weitere Optionen offen. Bei der getesten Rahmenhöhe fällt die Sitzposition für einen knapp 1,80 Meter großen Fahrer recht kurz, entspannt und damit absolut langstreckentauglich aus. Für den reinrassigen Renneinsatz wäre ein Cockpit-Tuning empfehlenswert.
Dafür macht das V.CS im bestehenden Setup mit breitem Riserbar auf Singletrails ordentlich Laune und bringt Sicherheit, wenn es mal knifflig wird. Fox-Gabel mit einfach bedienbarem Remote-Hebel und Hinterbau arbeiten gut zusammen und überzeugen durch sensibles Ansprechen und ordentlich Schluckvermögen in schnellen Passagen. Auch die Kinematik des V.CS entpuppt sich als gelungen. Der Hinterbau bleibt selbst bei harten Antritten extrem ruhig und macht den Griff zur Pedalplattform überflüssig. Aufgrund überarbeiteter Rohrsätze und optimierter Pulverbeschichtung sollen die zukünftigen Rahmen nochmals 250 Gramm verlieren.
FAZIT: Durch die entspannte Sitzposition und das Komfortfahrwerk punktet das perfekt ausgestattet V.CS vor allem bei Marathons und Sport-Touren.
TUNING-TIPP: für den Race-Einsatz Vorbau drehen oder gegen längeren tauschen.
Web:
www.votec.com

Test: Votec V.CS
Marathon-Fullys um 3000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


