Es liegt uns fern, sinnlose Trends zu pushen oder gar etablierte 26-Zöller in die Antiquitätenecke zu drängen. Aber die Meinungen unserer vier grundverschiedenen Testfahrer sprechen eine eindeutige Sprache, wenn es um die Allround-Qualitäten dieses All Mountains mit 29-Zoll-Reifen geht. Egal, ob in Sölden, an der Isar oder der Tour am Jochberg, das sündteure Stumpi 29 brillierte auf jedem Terrain und sicherte sich so mit Abstand den Titel Bestes MTB der Welt. Gut, wir könnten den nur schwach ausgeprägten Tuning-Ansatz bekritteln, der mit einer Carbon-Sattelklemme sehr bescheiden ausfällt, oder das im Vergleich zu einem 26-Zöller nicht so spielerische Handling. Auch die Downhill-Performance wäre mit einem Ticken breiteren Reifen und größerer Bremsscheibe nochmals besser.
Aber mit genau diesem Setup gelingt Specialized der perfekte Spagat aus stark am Berg und sehr sicher bergab. Während die extrem leichten Carbon-Laufräder für Agilität sorgen, bringt der tief zwischen den großen Rädern liegende Schwerpunkt satte Kontrolle bergab, obwohl der Federweg nicht entfernt an den eines Enduros heranreicht.
TUNING Carbon-Sattelstützenklemme
Hier geht's zum Video direkt aus dem Test "Das beste Bike der Welt" ->

Daniel Simon Specialized beschränkt sich auf die ohnehin sehr leichte Serienausstattung. Die einzige Tuning-Maßnahme ist die leichtere Carbon-Klemme am Sitzrohr.
.
Test: Specialized Stumpjumper S-Works 29er
Tuning-Bikes 2011/2012