Im Hause Specialized haben sich die Ingenieure anscheinend intensiver mit dem Werkstoff Carbon auseinandergesetzt als bei den anderen Herstellern des Testfeldes. Das Epic Expert ist in der Carbon-Version nicht nur leichter, sondern auch noch steifer als das Pendant aus Alu. Bei einer Gewichtsersparnis um 250 Gramm (Rahmen 170 Gramm) steigt die Steifigkeit um satte 7 Nm/° an. Das verdeutlicht, wie viel Potenzial in den Fasern tatsächlich steckt. Nicht verwunderlich, dass das Carbon-Specialized auch mit dem besten STW-Wert aufwartet – sein Alu-Pendant allerdings zeigt den schwächsten Wert.
Genau wie beim Cannondale, arbeiten die Amerikaner am Carbon-Bike mit integrierten Lagern an Steuerrohr und Kurbel. Ein direkter Klassen-Vergleich zu Cannondale, Rocky und Scott ist jedoch nicht möglich. Das Epic richtet sich nicht an den All-Mountain-Rider, sondern zielt auf die Marathon-Klasse, darum unterscheidet sich auch die Wertung in der Punktetabelle (auf Seite 36 im PDF-Download) vom Rest des Feldes.
In Anstiegen gehen die beiden Epics entsprechend zügig voran: sportliche Sitzposition, straffes aber sensibles Fahrwerk mit wenig Wipptendenz (auch ohne Plattformsystem Brain) und leicht rollende und überraschend griffige Fast-Trak-Reifen. Geht es bergab, fällt ein leichtes Ungleichgewicht zwischen Front und Heck auf. Während der Hinterbau sehr linear zu Werke geht, nutzt die straffe SID-Gabel bei holprigen Abschnitten weniger Federweg.
Am Carbon-Specialized hatten wir zunächst mit einem defekten Dämpfer zu kämpfen – erst ein Austausch brachte Besserung. Die Ausstattung beider Modelle ist ähnlich, den Mehrpreis von 800 Euro bezahlt der Kunde also nur für den Rahmen. Dennoch geben wir hier eine klare Tendenz fürs Carbon-Modell. Leichter und steifer sind in dieser Klasse zwei schlagkräftige Argumente.
Web:
www.specialized.com

CARBON: integriertes oversized Shimano-M762-Innenlager.

ALU: Shimano-XT-Hollowtech-Kurbel mit BB70 Standard-Innenlager.

CARBON: Der ins Rohr integrierte Steuersatz trägt kaum auf.

ALU: Beim Alu-Expert steuert man mit einem Ahead-Lenklager.

Test: Specialized Epic Expert
Alu vs. Carbon
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


