Epic Carbon Comp 29: 2011 wurde der Rahmen überarbeitet. Wir empfehlen das 2011er-Modell des Epic Comp Carbon, das einen Carbon-Hauptrahmen besitzt und gebraucht im Internet bereits ab 1500 Euro angeboten wird.
Specialized Epic FSR Comp: Das 26-Zoll-Epic von 2010 war leichter und agiler als die erste 29er-Version und somit für Racer die bessere Wahl. Die 12,15 Kilo schwere Comp-Variante kostete 2499 Euro. Heute ein Klassiker.
Specialized Epic S-Works 29 WC: Die Spezialmaschine für ambitionierte Racer ist ein teures (8299 Euro) und sauschnelles Vergnügen. Es siegte in BIKE 3/2014 bei den schnellsten Racefullys der Welt mit 135 Punkten.
Der „schlaue“ Hinterbau: Das Brain-Federbein besitzt das Epic seit Beginn. Es soll lästige Antriebseinflüsse beim Treten unterbinden und bei Schlägen trotzdem den Federweg freigeben.